Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Komödie

    Irrwitzige, restlos außer Kontrolle geratene Komödie, ständig unterbrochen durch Gags, Sketche und haarsträubende Werbespots.

    • Drama

    Hübscher und solide gemachter Film für Crosslauf-Maniacs und Selbsterfahrer mit Ex-New-Hollywood-Star Bruce Dern. Obwohl gut gemacht, wird es der Film in Videotheken schwer haben. Mit Engagement sind mittlere bis gute Umsätze zu erwarten.

    • Thriller

    Packende Variation der „Die Augen der Laura Mars“-Thematik unter der Regie von Carlo Vanzina („Ferien in Amerika“), der auch hübsche Models als Blickfang offeriert, doch keinen Helmut Newton hinter der Kamera zu bieten hat. Donald Pleasence („Halloween I - IV“, „Man lebt nur zweimal“), der arbeitswütigtigste aller Hollywood-Altstars, liefert eine treffliche Charakterdarstellung als italienischer Inspektor. Das breite...

    • Drama

    Country-Sänger Kenny Rogers mimt auf den Spuren des Sängers und Schauspielers Kris Kristofferson („Convoy“) überzeugend einen modernen Cowboy. Der von Dick Lowry („Alabama - Saat des Hasses“) 1985 inszenierte US-TV-Film präsentiert reichlich Marlboro-Ästhetik und malerische Lagerfeuerromantik. Gepflegte, aber etwas unspektakuläre Unterhaltung, bestimmt nicht nur für die Country & Western-Fans unter dem Familienpublikum...

    • Thriller

    Daß Autor Ernest Tidyman auch „French Connection“ geschrieben hat, merkt man dem etwas schematisch ablaufenden US-Fernsehthriller nicht an. Trotzdem gute Verleiherwartung.

    • Thriller

    Gut gemachte, spannende und ernstzunehmende Abrechnung mit der Gewalt, die Frauen von Männern angetan wird, erreicht aber nicht ganz die Klasse von „Extremities“. Ein Thriller, der nachdenklich stimmt, ohne das reine Action-Publikum dabei zu verprellen. Engagierte Videothekare erzielen gute Umsätze.

    • Thriller

    Allem Anschein nach ein aufwendiger und spannender TV-Spionagefilm aus Großbritannien mit Altstar Hal Holbrook („Die Unbestechlichen“) und des ewig jungen David McCallum („Solo für O.N.K.E.L.“). Eine Ansichtskassette lag nicht vor. Die Geschichte wurde mit so viel Liebe zum historischen Detail an Originalschauplätzen in London und Norwegen verfilmt und kam im britischen TV so gut an, daß man überlegt, eine Fernsehserie...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    Völlig außer Rand und Band geratene Slapstick-Komödie - knallbunt und chaotisch. Auch wenn bzw. weil kein Kalauer ausgelassen wird, sollten sich mittlere bis gute Umsatzerwartungen erfüllen.

    • Kinostart: 31.12.1987
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Harmloser pubertärer Strandulk, dem es nicht gelingen will, auch nur eine Handvoll zündender Gags zu liefern. Unbestritten hübsch anzusehen sind die Bikiniverkäuferinnen, die ausgiebig mit Po und Busen vor der Kamera wackeln.

    • Komödie

    Grell-buntes Knastspektakel mit hübschen Ideen, schrill und überdreht inszeniert. Parodiert wird jedes Klischee, das man aus Frauenzuchthausfilmen kennt. Wird im Fahrwasser der „Akademie“-Film-Welle mit etwas Nachhelfen ein gutes Geschäft bringen.

    • Drama

    Fürs US-Fernsehen produzierte Neuverfilmung des Tolstoi-Romans mit Jacqueline Bisset auf den Spuren von Greta Garbo und Vivian Leigh in der Rolle der Anna Karenina. „Superman“ Christopher Reeve bleibt als Graf Vronski beinahe ähnlich farblos wie eine Vielzahl der Kameraeinstellungen. Möglicherweise aufgrund einer schwachen Synchronisation wirkt die Verfilmung künstlich und aufgesetzt. Einem TV-Publikum mag’s gefallen...

    • Actionfilm

    Vier Episoden einer US-TV-Serie, hier in zusammenhängender Spielform. Die teilweise amüsant-frivole, manchmal aber dialoglastige Story um die populärste amerikanische Sportart ist, wie Football selbst, in „stop and go“-Dramaturgie aufgebaut. Das Marketingkonzept des Anbieters ermöglicht langfristig gute Umsätze.

    • Horrorfilm

    Geheimnisvoller, neonglitzernder Horrorthriller, zu dem Horrorprinz Clive Barker („Hellraiser“) das Drehbuch lieferte. Die Besetzung des stilisierten Schockers ist mit Denholm Elliot („Zimmer mit Aussicht“), Steven Berkoff („Beverly Hills Cop“) und Miranda Richardson beachtlich. Faszinieren wird er aber nur geduldige und aufgeschlossene Horrorfans. Mit Mühe gute Umsatzerwartung.

    • Actionfilm

    Etwas einfältiger, mit geringem Budget realisierter Actionfilm, der in seiner konfusen Story alle gängigen Genreklischees unter B-Film-Niveau vermengt. Dabei scheint Hauptdarsteller, Produzent, Regisseur und Cutter George Pan-Andreas vor allem zeigen zu wollen, daß auch Mitglieder der griechischen Minderheit im Schmelztiegel USA zum Einzelkämpfer taugen. Auch bei Genrefans nur mittlere Umsatzerwarztung.

    • Actionfilm

    Recht munter inszenierter, selbstironischer Actionfilm um einen James Bond im Westentaschenformat. Ein erstes Abenteuer mit ihm gab’s mit ihm in „Duncan Jack & Mr. Boon“. Auch sein neuer Auftrag wird beim Actionpublikum ankommen. Gute Umsatzerwartung.

    • Komödie

    Low Budget-Komödie aus Oregon, die versucht, auf die Körperkomik des korpulenten Michael Huddleston („Der amerikanische Traum“) zu setzen und mit dessen ewig stinkendem Taxi ‚viel Rauch um nichts‘ macht. Dabei ist die Idee, einer Bombe ein Eigenleben zuzugestehen, gar nicht einmal unoriginell. Schlechtes Timing und schwache Gags stehen dem Spaß häufig im Wege. Mittlere Umsätze zeichnen sich ab.

    • Drama

    Neben „Outsiders“, „Tex“ und „Rumble Fish“ die vierte Verfilmung eines Bestsellers der Kultautorin S.E. Hinton. Regisseur Christopher Cain („Der Prinzipal“, „Young Guns“) zeichnet ein stimmiges Bild vom Teenagermilieu in den US-Städten, ohne dies romantisch zu verklären. Hauptdarsteller Emilio Estevez („Young Guns“, „Repo Man“) hat das Drehbuch geschrieben. Entstanden ist eingelungener und anrührender Film, der trotz...

    • Actionfilm

    Recht unterhaltsames Actiondrama um rivalisierende Streetkids, routiniert inszeniert mit spannenden Autojagden und einigen treffsicheren Gags.

    • Drama

    Unterhaltsamer, wenn auch dialoglastiger Pilotfilm zu einer nie zustandegekommenen US-Fernsehserie. Die illustre Besetzung ist der große Pluspunkt dieser gepflegten Familienunterhaltung. Mittleres, in Familienvideotheken gutes Geschäft.

    • Thriller

    Leicht verworrener Psychothriller, der für eine mehr oder weniger spannende Handlung mit Schockmomenten den letzten Rest Logik dieser Doppelgänger-Geschichte preisgibt. Daran wird sich ein breites Publikum nicht stören und trotzdem für ein gutes Geschäft sorgen.

    • Drama

    Fürs Fernsehen gedrehtes, effektvolles Drama, das streckenweise nachdenklich und betroffen macht. Trotz guter Besetzung wird es der packende Film wegen des unpopulären Themas beim Videopublikum schwer haben. Engagierte Videothekare machen bei dem fairen Händlerpreis trotzdem ein gutes Geschäft.

    • Kriminalfilm

    Recht ordentlicher, doch unspektakulärer TV-Krimi, der den Alltag eines New Yorker Polizisten beschreibt. Dabei stellt Regisseur Corey Allen („Supercarrier II“) die Ermittlungen den persönlichen Problemen der Polizisten gleichberechtigt gegenüber. Der weitgehende Verzicht auf actionreiche Szenen wird die Umsätze des vier Jahre alten Krimis trotz gehobenen Fernsehstandards kaum über das Mittelmaß hinausgehen lassen...

    • Kinostart: 11.07.1985
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 115 Min

    Burt Reynolds inszeniert sich selbst als Ex-Knacki, der wider Willen in Drogengeschäfte verwickelt wird.

Anzeige