Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 01.06.1987
    • Science-Fiction-Film
    • 76 Min

    „Blade Runner“ läßt schön grüßen bei dieser nicht übermäßig spannenden Science-Fiction- und Horror-Mixtur auf Filmstudenten-Niveau. Das wenige Geld, das zur Verfügung stand, wurde in ein paar hübsche Spezial- und Make-Up-Effekte investiert. Für gute Schauspieler und ein interessantes Drehbuch scheint nichts übriggeblieben zu sein. Nur mittlere Umsatzerwartung.

    • Actionfilm

    Weder in Handlung noch Machart sehr erfindungsreicher Actionfilm, in dem sich ein paar Jungs und ein Mädchen nach dem „Holt Harry raus“-Vorbild erfolgreich mit Dutzenden von Banditen anlegen. In der Hauptrolle Linda Blair, die neue Königin des B-Films. Die wilden Verfolgungsjagden, Schießereien und Kämpfe in Zeitlupe reichen für ein gutes Geschäft beim Actionpublikum.

    • Thriller

    Harter, geradlinig erzählter Polizeithriller in der „Shaft“-Tradition, in dem mit Kriminellen aller Art an Ort und Stelle kurzer Prozeß gemacht wird. Fürs dankbare Actionpublikum ausreichend Tempo und Schießereien. Wird für gute Umsätze sorgen.

    • Actionfilm

    Bunter Eintopf aus Abenteuer-, Action- und Karatefilm mit einem Helden vom Schlage eines Indiana Jones im Prinz-Eisenherz-Outfit, Sinn für Humor und spektakulären Stunts. Wird beim Action-Publikum gut ankommen. Gutes, mit etwas Mühe sicheres Geschäft.

    • Komödie

    Den Kniff mit dem ausgekochten Detektiv, der reale Gestalt annimmt und immer den richtigen Rat weiß, kennt man aus Woody Allens „Mach’s nochmal, Sam“. Trotzdem verfügt diese turbulente Kriminalkomödie über genug eigenständigen Charme und Witz. Mit etwas Hilfe gute Vermietumsätze.

    • Komödie

    Chaos-Komödie mit dem hinreißenden Duo David Landsberg - Lorin Dreyfuss („Private Detectives“), die beide große Momente haben, und den Dolly Dots, die ihren Holland-Pop beisteuern. Regisseur Boaz Davidson („Eis am Stiel, Teil 1-4“) inszenierte gewohnt routiniert, nur manchmal nicht einfallsreich genug, so daß er mitunter seinen quirligen Slapstick-Komödianten den Drive nimmt. Beim breiten Publikum sollte das den...

    • Komödie

    Sympathische, streckenweise recht witzige mexikanisch-amerikanische Komödie, die eine komplizierte Geschichte unterhaltsam zu erzählen weiß und der mexikanischen Lebensweise gegenüber einem faden amerikanischen Dasein den Vorzug gibt. Sam Bottoms („Apocalypse Now“) und Rafael Inclan erinnern in ihren besten Momenten an Jon Voight und Dustin Hoffman in „Asphalt Cowboy“. T. Bone Burnetts Soundtrack beweist, daß gute...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    Die „Faust“-Thematik von der verkauften Seele einmal anders: Verpackt in eine flotte, sonnige Strandkomödie werden dabei allerdings eher die leichten Seiten der Geschichte verarbeitet. Die mitunter seichte Komödie von Regisseur Lawrence Bassoff ist durchaus witzig und kann mit Hollywood-Beauty Deborah Shelton („Zärtliche Chaoten II“, „Der Tod kommt zweimal“) sogar mit einem Hauch von Star aufwarten, der aber eher durch...

    • Thriller

    Mysteriöser Thriller mit Endzeitstimmung. Die leicht konstruierte Handlung dient als Aufhänger für knallige Action vor dem malerischen Hintergrund einer im Untergang begriffenen Zivilisation. Actionfans kommen auf ihre Kosten.

    • Komödie

    Steven H. Sterns („Final Notice“) kleinbürgerlich-komische „Ein Mann sieht Rot“-Variante aus dem Land der großen Freiheit zeigt die Schattenseite des American Way of Life - wenn plötzlich die Dollars ausgehen -, ohne allerdings am System kratzen zu wollen. Die Thematik vom Otto-Normalbürger in den Klauen staatlich-willkürlicher Finanzgewalt mit Seitenhieben ins fette Bürokratenfleisch bietet den Rahmen für hinlänglich...

    • Thriller

    Starke Story und gute Besetzung mit Carl Weathers (Ex-Gegner von „Rocky“), Adolph Caesar („Sergeant Waters“) und Warhol-Star Joe Dallessandro („Flesh“) bei diesem überdurchschnittlichen Polizeithriller. Mit der geplanten Werbeunterstützung sind sichere Umsätze zu erwarten.

Anzeige