Trumbo: Dalton Trumbo ist in Hollywood ein gefragter Mann - besonders seitdem er für sein Skript zu "Fräulein Kitty" für einen Oscar nominiert wurde. Doch dann gerät er als Mitglied der Kommunistischen Partei ins Visier von Senator Joseph McCarthy und dessen HUAC-Ausschuss in Sachen "unamerikanischer Umtriebe". Die Klatschkolumnistin Hedda Hopper macht mit Hilfe von John Wayne und Ronald Reagan Stimmung gegen den "Verräter"...
Handlung und Hintergrund
Dalton Trumbo (Bryan Cranston) ist im Hollywood der 1940er Jahre ein gefragter Mann – besonders seitdem er für sein Skript zu “Fräulein Kitty“ für einen Oscar nominiert wurde. Zusammen mit seiner Frau Cleo (Diane Lane) und seinen Kindern führt er ein beschauliches Leben als Familienvater. Das ändert sich schlagartig, als er als Mitglied der Kommunistischen Partei ins Visier von Senator Joseph McCarthy und dessen HUAC-Ausschuss in Sachen “unamerikanischer Umtriebe“ gerät. Die Klatschkolumnistin Hedda Hopper (Helen Mirren) macht mit Hilfe von John Wayne (David James Elliott) und Ronald Reagan Stimmung gegen den “Landes-Verräter“. Und so landet Trumbo, nachdem er sich weigert bei dem Pseudo-Prozess auszusagen, im Gefängnis und wird auf die “Schwarze Liste“ gesetzt, die ein Berufsverbotet bedeutet. Der hartnäckige Trumbo lässt sich jedoch nicht unterkriegen. Unter einem Pseudonymen bringt er erfolgreiche Drehbücher heraus, während er einen Kampf mit der amerikanischen Regierung um das Recht auf Freiheit austrägt. Schließlich bittet ihn sogar die Hollywood-Legende Kirk Douglas (Dean O’Gorman) das Drehbuch zu dem Monumentalfilm „Spartacus“ zu schreiben, der zu einem der erfolgreichsten Filme aller Zeiten wird und Trumbos eigene Situation perfekt spiegelt. Das Biopic basiert auf dem Leben des erfolgreichen Hollywood-Autors Dalton Trumbo, der zu den elf Drehbuchautoren gehörte, die 1947 wegen „Kommunistischer Umtriebe“ vor Gericht standen. Der Prozess war rechtswidrig, denn die Kommunistische Partei war in den USA nicht verboten. Trotzdem wurde den Angeklagten die Frage gestellt, ob sie Mitglied der kommunistischen Partei seien. Zehn Autoren weigerten sich diese Frage zu beantworten, darunter auch Trumbo, und wurden deswegen mit der vollen Härte des Gesetzes bestraft. Bryan Cranston, der als Walter White in der TV-Serie „Breaking Bad“ zu Weltruhm gelangte, wurde für seine Rolle in „Trumbo“ 2016 für den Oscar als bester Schauspieler nominiert. Der Film glänzt zudem mit einem hochkarätigen Cast: Louise C.K. („American Hustle“), Elle Fanning („Maleficent - Die dunkle Fee“), John Goodman („Alle Jahre wieder - Weihnachten mit den Coopers“), Diane Lane („Man of Steel“), Michael Stuhlbarg („Steve Jobs“) und Helen Mirren („Die Frau in Gold“) sind ebenfalls dabei.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Jay Roach
Produzent
- Jay Roach,
- Nimitt Mankad,
- Kevin Kelly Brown,
- Monica Levinson,
- Janice Williams,
- Michael London,
- Shivani Rawat,
- John McNamara
Darsteller
- Bryan Cranston,
- Diane Lane,
- Helen Mirren,
- Elle Fanning,
- Louis C.K.,
- John Goodman,
- Michael Stuhlbarg,
- David James Elliott,
- Roger Bart,
- John Getz,
- Alan Tudyk,
- James DuMont,
- Richard Portnow,
- Adewale Akinnuoye-Agbaje,
- Stephen Root,
- Mattie Liptak,
- Dean O'Gorman,
- Garrett Hines,
- Christian Berkel,
- Dan Bakkedahl
Drehbuch
- John McNamara