Snowden: Er arbeitete im paradiesischen O’ahu, wohnte dort mit Freundin Lindsay Mills (Shailene Woodley) – und flieht wenig später nach Russland, gejagt von US-Geheimdiensten: Edward Snowden (Joseph Gordon-Levitt) tauscht seine Arbeit als IT-Spezialist, sein Privatleben und seine Freiheit gegen das Exil, weil er irgendwann nicht mehr dazu schweigen will, dass die NSA in Kooperation mit anderen Geheimdiensten das Internet...
Handlung und Hintergrund
Im Zeitraum vom 1. - 6. Juni 2013 gab der Whistleblower und ehemalige NSA-Mitarbeiter Edward Snowden (Joseph Gordon-Levitt) in einem Hotelzimmer in Hong Kong an die Reporter des Guardians Glenn Greenwald (Zachary Quinto) sowie an die Dokumentarfilmerin Laura Poitras (Melissa Leo) alle nötigen Details über die darauf folgende NSA-Affäre. Snowden gelang es, über Millionen Dokumente von den Servern der NSA zu entwenden und die streng vertraulichen Informationen über den systematischen Überwachungsskandal von Konzernen wie Verizon öffentlich aufzudecken. Die Bevölkerung musste erfahren, dass ihre vermeintlich anonymen Daten von den mächtigen Konzernen für kommerzielle Zwecke genutzt werden. Snowden wird nach den Ereignissen schnell zum Spion und Staatsfeind erklärt und von den US-Behörden angeklagt. Nach einer langwierigen Flucht fand er in Russland Asyl. Doch wie ist es zu diesen Ereignissen gekommen?
„Snowden“: Hintergründe zum Biopic
Während Laura Poitras Dokumentation „Citizenfour“ mit einem Oscar ausgezeichnet wurde und sich auf die Tage im Hotel konzentriert, durchleuchtet Regisseur Oliver Stone, bekannt durch Filme wie „JFK – Tatort Dallas“, „Nixon“ oder „An jedem verdammten Sonntag“, in seinem Biopic den kompletten beruflichen Werdegang des Mannes, der noch heute die Medien und die Politik bestimmt. Ist Edward Snowden ein Verräter oder ein Held? Wie kam er zur NSA? Und was hat den einfachen Mann letztlich dazu bewogen, die Geheimnisse der Weltöffentlichkeit Preis zu geben. Trotz der ständigen Gefahr, dass sein bisheriges Leben von einen auf den anderen Tag vorbei sein würde? Mit der ständigen Angst lebend, verheimlichte er sogar vor seinen engsten Vertrauten die entwendeten Dokumente. In der Rolle von Edward Snowden schlüpft Joseph Gordon-Levitt („50/50“). Ihm zur Seite stehen Schauspieler wie Shailene Woodley („Das Schicksal ist ein mieser Verräter“), Oscar-Preisträgerin Melissa Leo („The Fighter“), Zachary Quinto („Star Trek Beyond“), Nicolas Cage („World Trade Center“), Timothy Olyphant („Justified“), Joely Richardson („Nip/Tuck“), Rhys Ifans („Radio Rock Revolution“) oder Tom Wilkinson („Michael Clayton“).
News und Stories
Besetzung und Crew
Regisseur
- Oliver Stone
Produzent
- Fernando Sulichin,
- Eric Kopeloff,
- Moritz Borman,
- Philip Schulz-Deyle
Darsteller
- Joseph Gordon-Levitt,
- Shailene Woodley,
- Melissa Leo,
- Zachary Quinto,
- Tom Wilkinson,
- Scott Eastwood,
- Timothy Olyphant,
- Ben Schnetzer,
- Lakeith Stanfield,
- Rhys Ifans,
- Nicolas Cage,
- Joely Richardson,
- Jaymes Butler,
- Robert Firth,
- Ben Chaplin,
- Bhasker Patel,
- Edward Snowden,
- Christy Meyer,
- Gregory Schwabe,
- Patrick Joseph Byrnes
Drehbuch
- Oliver Stone,
- Kieran Fitzgerald