Mit einem Einspielergebnis von 1,8 Milliarden Dollar gehört „Kung Fu Panda“ zu den erfolgreichsten Animationsreihen der Welt. Nach langer Wartezeit ist endlich „Kung Fu Panda 4“ unterwegs.

Der erste „Kung Fu Panda“-Film von DreamWorks Animation kam 2008 in die Kinos und wurde mit Herz, Humor und einer rasanten Erzählweise zu einem echten Überraschungshit. Schnell war klar, dass die Geschichte fortgesetzt werden muss und die Rechnung ging auf: Auch „Kung Fu Panda 2“ konnte 2011 an den Kinokassen überzeugen und leitete damit ein weiteres Sequel und mehrere Serien ein. Doch wie geht es darüber hinaus für den Drachenkrieger und seine Wegbegleiter*innen weiter?
„Kung Fu Panda 3“ könnt ihr bei Amazon Prime im Stream sehen
„Kung Fu Panda 4“: Start in Deutschland
Die Geschichte der Furiosen Fünf ist zum Glück noch lange nicht zu Ende erzählt, das war eigentlich schnell nach Teil 3 klar, obwohl dieser mit seinem Einspielergebnis hinter den Erwartungen zurückblieb. Doch der Erfolg der jüngsten Netflix-Serie mag sechs Jahre später den Anstoß gegeben haben, doch noch einen vierten „Kung Fu Panda“-Film auf den Weg zu bringen. Genug zu animierendes Material scheint es auf jeden Fall schon zu geben, schließlich teilte DreamWorks-Mitbegründer und Produzent Jeffrey Katzenberg bereits 2010 mit, dass ursprünglich sechs „Kung Fu Panda“-Filme geplant seien.
„Kung Fu Panda 4“ ist also offiziell auf dem Weg und hat trotz der frühen Produktionsphase schon einen deutschen Kinostart: am 7. März 2024 soll es soweit sein.
Wusstet ihr, dass zahlreiche Pixar-Filme miteinander verknüpft sind? Im Video haben wir ein paar der beliebten Animationsfilme etwas genauer unter die Lupe genommen:
„Kung Fu Panda 4“: Wie geht es weiter?
Mittlerweile wissen wir auch, wie es inhaltlich weitergeht (via Collider): Po zieht es in die große Stadt, wo ein neuer Feind seinen Weg kreuzt. Und das Chamäleon ist nicht zu unterschätzen, denn es kann Pos bisher gefährlichste Gegenspieler heraufbeschwören. Abgesehen davon ist es für Po an der Zeit, seine Nachfolge abzuklären – und wie er selbst weiß, ist das kein leichtes Unterfangen. Wie er diese Doppelbelastung bewältigt, erfahrt ihr ab März 2024 im Kino.
Kleine Zeitreise gefällig? Mit unserem Quiz geht es zurück in die Zeichentrickklassiker der 1980er- und 1990er-Jahre:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.