Jumper: High-Concept-Action mit effektreicher Fantasy für ein junges bzw. junggebliebenes Publikum.

Handlung und Hintergrund
Stets hielt sich David (Hayden Christensen) für einen normalen Typen. Bis er durch Zufall entdeckt, dass er ein „Jumper“ ist: Er kann sich binnen Sekunden an einen beliebigen Ort der Welt teleportieren, was er für die eigene Bereicherung und das Liebesglück mit seiner Freundin (Rachel Bilson) nutzt. Doch damit steht er auf der Abschussliste einer Geheimorganisation. Er verbündet sich mit einem anderen „Jumper“ (Jamie Bell) und lernt, dass er die Schlüsselfigur in einem jahrtausendealten Krieg ist.
Zum großen Sprung setzt Doug Liman nach „Die Bourne Identität“ und „Mr. & Mrs. Smith“ an, in dem er sein Jung-Star-Ensemble aus „Star Wars„-Anakin Hayden Christensen und Jamie Bell („Billy Elliot„) in ein innovatives, rasantes Science-Fiction-Feuerwerk schickt.
Mit 15 entdeckt David seine Gabe zu springen, d.h. sich binnen Sekunden an jeden Ort der Welt teleportieren zu können. Er nutzt sie, nicht um die Welt zu retten, sondern um sich mit Tresor ausräumen ein Luxus-Leben zwischen australischem Strand und Großstadt-Nachtclubs zu gönnen. Als er mit seiner Jugendliebe Millie eine Romantiktour nach Rom macht, wird er von Cox aufgespürt. Dessen Geheimorganisation macht Jagd auf die Jumper.
Mit 15 entdeckt David seine Gabe zu springen, d.h. sich binnen Sekunden an jeden Ort der Welt teleportieren zu können. Er nutzt sie, nicht um die Welt zu retten, sondern um sich mit dem Ausräumen von Tresoren ein Luxusleben zwischen australischem Strand und Großstadt-Nachtclubs zu gönnen. Als er mit seiner Jugendliebe Millie eine Romantiktour nach Rom macht, wird er von dem mysteriösen Cox aufgespürt. Dessen Geheimorganisation macht unerbittlich Jagd auf die Jumper. Die ruhigen Tage sind für David gezählt.