The Greatest Showman: Musical mit Hugh Jackman als legendärer Showmaster P.T. Barnum, der als Mitbegründer des amerikanischen Showbusiness gilt.

Greatest Showman
Spielzeiten in deiner NäheStreaming bei:
Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon„Greatest Showman“ im Kino
Handlung und Hintergrund
„Träume mit weit geöffneten Augen“, so lautet das Lebensmotto von Phineas Taylor Barnum (Hugh Jackman). Selbst in harten Zeiten, als er sich ohne Job gemeinsam mit seiner Frau Charity (Michelle Williams) im New York des 19. Jahrhunderts durchschlagen muss, gibt er den Glauben nicht auf - und träumt. P.T. Barnum ist ein außergewöhnlicher Mann, ein Visionär, und gerade als er den Tiefpunkt erreicht, hat er eine geniale Idee.
Später wird man die Zirkusshows von P.T. Barnum als Geburt des amerikanischen Showbusiness bezeichnen. Der Selfmademan reist mit Schaustellern durch das Land und produziert opulente Shows, die verblüffen, faszinieren und überwältigen. Tanz, Musik und Magie begeistern die ganze Welt. Bald ist Barnum der Gründer eines ganzen Unterhaltungsimperiums. Doch sein Erfolg basiert auf seinem Mut, immer neue Risiken einzugehen. Nicht ohne Grund wurde Barnum seiner Zeit auch als „König der Schwindler“ bezeichnet.
„The Greatest Showman“ - Hintergründe
Basierend auf der wahren Geschichte des amerikanischen Showmasters P.T. Barnum erzählt Hauptdarstelller und Koproduzent Hugh Jackman von den Anfängen eines gewaltigen Unterhaltungsimperiums. Mit seinen legendären Zirkusshows hat der Impresario Barnum Millionen gemacht. Angefangen hat er jedoch in bescheidenen Verhältnissen. Sein Mut und Ideenreichtum allein haben ihm den Aufstieg beschert.
Erzählt wird die fantastische Geschichte von Barnum als mitreißendes Musical. Die Musik dafür stammt aus der Feder der beiden Oscarpreisträger Benji Pasek und Justin Paul, die bereits den Hit-Song „City of Stars“ für den Rekordfilm „La La Land“ geschrieben haben.
Oscarverdächtig ist auch der Cast von „The Greatest Showan“. Allen voran natürlich Hugh Jackman, der bereits in der Musicalverfilmung „Les Misérables“ seine Qualitäten als Sänger unter Beweis stellen konnte. Unterstützt wird Jackman von der vierfach oscarnominierten Schauspielerin Michelle Williams, die in der Komödie „The Baxter - Geheiratet wird später“ ihren Einstand als Sängerin feierte.
Mit dem „Highschool-Musical„-Star Zac Efron, der Golden Globe-Nominierten Rebecca Ferguson („Girl on the Train„) sowie Popstar Zendaya in den Nebenrollen, verspricht das Musical „The Greatest Showman“ ein unvergessliches Spektakel zu werden.
Die wahre Geschichte von P.T. Barnum
Die Erfolgsgeschichte des Zirkuspionier Phineas Taylor Barnum beginnt mit einem kleinen Schwindel: Nachdem er in verschiedenen Jobs gearbeitet hat, lernt Barnum in den 1830er Jahren die 80-Jährige Joyce Heth kennen - und kommt auf eine geniale Idee. Gemeinsam mit der Afroamerikanerin zieht Barnum übers Land und behauptete, Heth sei 161 Jahre alt und habe als Kindermädchen von George Washington gearbeitet. Obwohl die Lüge bald auffällt, ist sie doch der Ursprung eines ganzen Unterhaltungsimperiums, das Barnum in den folgenden Jahren aufbaut.
Bis zu seinem Tod im Jahr 1891 baute Barnum einen gewaltigen Wanderzirkus auf, dessen größte Attraktion der Elefantenriese Jumbo war, und gründete das American Museum, in dem unter anderem eine „echte“ Meerjungfrau gezeigt wurde. Mit seinen spektakulären Marketingkampagnen, einigen Tricks und faszinierenden Shows konnte Barnum die Massen begeistern. Bald wurde sein Name zum geflügelten Wort. Das „Barnumisieren“ war der Inbegriff des genialen Coups.
Im Jahr 1980 wurde das erstaunliche Leben des Impresarios bereits in einem Broadway-Musical von Cy Coleman verarbeitete.