Peter Jackson verzauberte mit seiner Vision der fantastischen Welt von Mittelerde zu Beginn dieses Jahrhunderts ein Millionenpublikum. „Der Herr der Ringe“ von J. R. R. Tolkien zählt in seiner Kino-Adaption zu den beliebtesten Dreiteilern der Filmgeschichte und so dürften viele Fans die bevorstehende Rückkehr der Trilogie auf die große Leinwand begrüßen. Wir verraten euch, worauf ihr euch freuen könnt.
Zu Urgroßvaters Zeiten, als die Bilder auf der Kinoleinwand noch nicht sprechen konnten, war es üblich, dass im Kino Live-Musik dargeboten wurde. Zahlreiche Filme wurden von Pianisten begleitet und der Besuch eines Lichtspielhauses bedeutete oftmals zugleich die Teilnahme an einem Konzert. In größerem Rahmen wird diese Tradition nun bei der Rückkehr von „Der Herr der Ringe“ auf die Leinwand wiederbelebt.
Wie gut kennt ihr „Der Herr der Ringe“? Testet euch in unserem großen Quiz
„Der Herr der Ringe“ kommt mit Live-Orchester nach Deutschland
Während Peter Jacksons Filme auf eine angemessen riesige Leinwand projiziert werden, erklingt zwar die Tonspur der sprechenden Personen und der dazugehörigen Geräusche, der Soundtrack von Howard Shore jedoch wird live von einem Orchester synchron dargeboten. Genauer gesagt handelt es sich um Musiker aus unserem Nachbarland Tschechien, die bis auf die Darbietungen in München in die Instrumente hauen werden. Während in der Bayerischen Landeshauptstadt die Münchner Symphoniker, der Chor „MünchenKlang“ und der Wolfratshauser Kinderchor zu hören sein werden, kommt der Rest Deutschlands in den Genuss des Radiosymphonieorchesters Pilsen, des Chors der Karls-Universität Prag und des Philharmonischen Kinderchors Prag.
Die Tour beginnt im März in Köln mit „Der Herr der Ringe - Die Gefährten“ und endet mit einer Vorführung von „Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs“ in Stuttgart.
Diese Insider-Gags in „Der Herr der Ringe“ habt ihr bestimmt übersehen
Hier sind die Tour-Daten für die „Der Herr der Ringe“-Events
„Der Herr der Ringe - Die Gefährten“ mit Live-Orchester:
27. und 28. März 2017: Alte Oper, Frankfurt
30. März 2017: Lanxess Arena, Köln
6. April 2017, Meistersingerhalle, Nürnberg
9., 10. und 11. April 2017: Philharmonie im Gasteig, München
15. und 16. April 2017: Liederhalle, Beethoven-Saal, Stuttgart
22. April 2017: Stadthalle, Wien
27. April 2017: Mercedes-Benz-Arena, Berlin
„Der Herr der Ringe - Die zwei Türme“ mit Live-Orchester:
7. April 2017: Meistersingerhalle, Nürnberg
12. und 13. April 2017: Philharmonie im Gasteig, München
17. und 18. April 2017: Liederhalle, Beethoven-Saal, Stuttgart
„Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs“ mit Live-Orchester:
8. April 2017: Meistersingerhalle, Nürnberg
15., 16. und 17. April 2017: Philharmonie im Gasteig, München
19. und 20. April 2017: Liederhalle, Beethoven-Saal, Stuttgart
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.