Heute Abend läuft ein Horrorfilm, der durchaus Angst vor Puppen entfesseln könnte.

Mit „Conjuring – Die Heimsuchung“ hat Regisseur James Wan eines der erfolgreichsten Horror-Universen erschaffen. Das Franchise rund um die beiden Geisterjäger*innen Ed (Patrick Wilson) und Lorraine Warren (Vera Farmiga) umfasst mittlerweile acht Filme. Eins der populärsten Elemente aus dem ersten Teil ist sicherlich die unheimliche Puppe Annabelle, die 2014 ihr eigenes Spin-off erhalten hat.
Am 4. Mai 2022 lief der Puppen-Horror „Annabelle“ um 22:05 Uhr bei TELE 5. Wer sich die Nacht damit nicht um die Ohren schlagen wollte oder die Ausstrahlung schlicht verpasst habt, kann den Film aber auch bequem im Stream nachholen:
„Annabelle“ könnt ihr gegen eine geringe Zusatzgebühr bei Amazon Prime Video streamen
Der Film spielt Anfang der 1970er-Jahre. Im Mittelpunkt steht Mia (Annabelle Wallis), die von ihrem Mann John (Ward Horton) eines abends eine alte Puppe erhält. Die beiden werden später in der Nacht Zeug*innen, wie ihre Nachbar*innen von Mitgliedern eines Kults brutal überfallen werden. In den Tagen danach häufen sich seltsame und paranormale Ereignisse, bis das Paar schließlich umzieht. Doch die mysteriösen Vorkommnisse, in deren Mittelpunkt die Puppe steht, bleiben nicht aus.
Bei diesen acht bekannten Horrorfilmen haben sich Filmfehler eingeschlichen:
„Annabelle“ war im Kino ein Erfolg, floppte aber bei Kritiker*innen
„Annabelle“ spielt vor den Ereignissen von „Conjuring“ und verrät, was mit der Puppe passiert ist, bevor sich die jungen Krankenschwestern aus der Eröffnungssequenz der Puppe annehmen. Trotzdem erzählt der Film nicht die Ursprünge des Spielzeugs. Diese werden in der Fortsetzung „Annabelle 2“ erkundet.
Die Fortsetzung von „Annabelle“ könnt ihr bei Amazon Prime leihen
Wie auch schon der erste Film des Franchise war „Annabelle“ an den Kinokassen ein voller Erfolg: Der Horrorfilm hatte ein Budget von lediglich 6,5 Millionen US-Dollar, konnte aber knapp 238 Millionen US-Dollar weltweit einspielen (via Box Office Mojo). Der Film stammt von John R. Leonetti, der schon als Kameramann mit „Conjuring“-Regisseur James Wan zusammengearbeitet hat und ist nach einem Drehbuch von Gary Dauberman („ES“) entstanden. „Annabelle“ ist zwar bei Kritiker*innen und Zuschauer*innen durchgefallen, wie Scores von 29 % und 35 % bei Rotten Tomatoes zeigen, trotzdem zählt die berühmte Puppe Annabelle dank der Popularität der „Conjuring“-Filme zu den bekanntesten Horror-Geschöpfen überhaupt.
Wie steht es um euer Horror-Wissen? Findet es heraus:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.