50 First Dates: Weil Drew Barrymore ihr Kurzzeitgedächtnis verloren hat, verliebt sie sich in einer hinreißend romantischen Komödie jeden Tag aufs Neue in Adam Sandler.

Handlung und Hintergrund
Henry Roth (Adam Sandler), von Beruf Tierarzt in einem hawaiianischen Touristenaquarium, verliebt sich eines Tages unsterblich in die hübsche Lucy Whitmore (Drew Barrymore). Er ahnt jedoch nicht, dass Lucy seit einem Unfall unter einer Gedächtnisschwäche der besonderen Art leidet und daher jeden Tag aufs Neue erobert werden will.
„Memento„, „Und täglich grüßt das Murmeltier“ und das Pärchen aus „Eine Hochzeit zum Verlieben“ vereinen sich zu einem der abgründigsten Feelgood-Movies seit langem. Adam Sandler produzierte, Peter Segal („Die Wutprobe„) dirigierte, Sean Astin und Rob Schneider sind mit von der Partie.
Henry Roth, Veterinär in einem Aquarium in Hawaii, verliebt sich in Lucy - eigentlich eine perfekte Romanze, denn Lucy genießt jeden Tag mit Henry wie ihr erstes Date. Allerdings ist dies wörtlich zu nehmen, denn Lucy leidet am Verlust ihres Kurzzeitgedächtnisses. Deshalb muss Henry sie täglich daran erinnern, wer er ist.
Henry Roth lebt als Zoo-Tierarzt auf Hawaii und genießt das unbeschwerte Schürzenjäger-Dasein in vollen Zügen - bis er sich unsterblich in die süße Lucy Whitmore verliebt. Obwohl auch sie auf Henrys Charme anspringt, steht der Romanze eine Kleinigkeit im Wege: Lucy leidet unter dem Verlust des Kurzzeitgedächtnisses und durchlebt - dank der Bemühungen von Vater und Bruder - seit über einem Jahr immer wieder denselben Tag. Doch Henry lässt sich nicht abschrecken und wirbt um seine Traumfrau - jeden Tag aufs Neue.