Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. News
  3. Seitenhieb gegen das MCU: „Deadpool 3“ bricht laut Ryan Reynolds mit Marvel-Tradition

Seitenhieb gegen das MCU: „Deadpool 3“ bricht laut Ryan Reynolds mit Marvel-Tradition

Seitenhieb gegen das MCU: „Deadpool 3“ bricht laut Ryan Reynolds mit Marvel-Tradition

Im neuen Trailer zu „Deadpool 3“ versteckt sich ein QR-Code, der zu einem „Disclaimers“-Video führt. In diesem teilt Ryan Reynolds im „Deadpool“-Style so richtig aus.

Wer einen Marvel-Film im Kino sieht, bleibt bis zur letzten Sekunde sitzen, bis die Lichter wieder angehen. Denn Fans des Marvel Cinematic Universe (MCU) wissen, dass sich in den Abspannszenen Hinweise für die nächsten Projekte verstecken können. Marvel-Star Ryan Reynolds spricht jetzt darüber, dass das neuste MCU-Projekt „Deadpool & Wolverine“ genau mit dieser Tradition brechen will.

Der „Deadpool und Wolverine“- Film fordert das MCU seit seiner Bekanntgabe immer wieder heraus: Wolverines Rückkehr und die Integration des Anti-Helden Deadpool in die MCU-Timeline sorgen für einige Fragezeichen bei den Fans. Im aktuellen Trailer geht dieses Spielchen weiter, denn dort ist laut Screen Rant für einen kurzen Moment ein QR-Code zu entdecken: Wolverine und Deadpool laufen in Slow-Motion um eine Ecke und auf Höhe von Wolverines Knien, zwischen seinen Beinen, ist ein QR-Code sichtbar.

Anzeige

Besagter QR-Code führt zu einem Video namens „Disclaimers“ auf Ryan Reynolds YouTube-Kanal. Der Marvel-Star liest hier eine halben Minute lang eine Reihe von Disclaimern vor und das in typischer „Deadpool“-Manier. Selbst wenn das Video nur ein witziges Easter Egg ist, macht der Schauspieler einige interessante Aussagen zum Marvel-Film:

„Wir sollten eins von Anfang an klar stellen, dieser Film ist so hauchdünn wie das Sequel zu ‚Battle Field Earth‘. Wir werden uns die meiste Zeit gegenseitig besinnungslos schlagen und uns Feinde bei Disney machen.“

Seine Aussagen sind natürlich als Witz gemeint, allerdings ist das gerade einmal der Beginn seines Monologs. Im weiteren Verlauf des Videos kritisierte der „Deadpool“-Darsteller die für Marvel-Filme typischen Post-Credit-Szenen eindeutig. In dem Video sagt er:

“ [Wir] umgehen die von Marvel vorgeschriebene Post-Credit-Szene, die, falls ihr es noch nicht herausgefunden habt, immer nur ein Werbespot für einen anderen Film ist, der ausnahmslos mit einem Werbespot für einen anderen Film endet.“

Die ersten beiden „Deadpool“-Filme könnt ihr aktuell auf Disney+ streamen und euch damit ideal auf den Kinostart von „Deadpool & Wolverine“ vorbereiten. Dieser startet am 12. Juli 2024 in den Kinos. Den kompletten Monolog von Ryan Reynolds, findet ihr in diesem Video:

Berechtigte Kritik des Marvel-Stars?

Marvels Post-Credit-Szenen liefern regelmäßig spannende Easter Eggs für MCU-Fans. Jedoch hat Ryan Reynolds mit seiner Kritik durchaus recht. Zumal sich etliche Marvel-Projekte und Figuren, die in diesen Szenen angekündigt wurden, sich scheinbar im Sande verlaufen haben. Dazu zählt unter anderem die Einführung von Harry Styles als Eros alias Starfox, der Bruder von Bösewicht Thanos in „Eternals“. Auf eine offizielle Ankündigung zu einem Nachfolgeprojekt müssen Fans weiterhin warten.

Anzeige

Screen Rant spricht von bislang insgesamt 56 MCU-Post-Credit-Szene, von denen nur 13 keine Anspielung auf künftige Marvel-Projekte beinhalten. Es gibt eine solche Fülle an Marvel-Inhalten, dass es schwer sein kann, den Überblick zu behalten. Disney-CEO Bob Iger hat bereits angekündigt, dass das Unternehmen weniger veröffentlichen möchte, um die Qualität der Marvel-Produkte weiterhin zu gewährleisten.

Euer Wissen zu dem Marvel-Helden Deadpool könnt ihr in diesem Quiz testen:

„Deadpool“-Quiz: Wie gut kennst du den Anti-Helden?

Hat dir "Seitenhieb gegen das MCU: „Deadpool 3“ bricht laut Ryan Reynolds mit Marvel-Tradition" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige