Neben dem kostenlosen Free-Abo bietet Spotify auch verschiedene Premium-Modelle an. Was die Abos aktuell kosten und wie ihr dabei sparen könnt, erfahrt ihr hier.
The Playlist

Streaming bei:
Spotify gehört zu den größten und bekanntesten Musik-Streamingdiensten und verfügt über ein breites Angebot an Songs und Podcasts sowie zahlreiche Soundtracks eurer Lieblingsfilme und -serien, wie beispielsweise den populären „Bridgerton“-Soundtrack mit Covern bekannter Pop-Songs. Neben einem kostenfreien Abo bietet Spotify auch verschiedene Modelle für eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft an. Wir geben euch einen Überblick darüber, wie ihr den Musik-Streamingdienst am besten kostenfrei nutzen könnt, wie viel ihr aktuell für eine Premium-Mitgliedschaft zahlen müsst und wann sich ein kostenpflichtiges Spotify-Abo lohnt.
Hier geht es direkt zu den verschiedenen Abo-Modellen
Spotify kostenlos hören mit dem Free-Abo
Grundsätzlich könnt ihr Spotify auch langfristig kostenlos nutzen über eine Free-Mitgliedschaft. Der App-Download ist kostenlos und mit Spotify-Free könnt ihr mit Werbeunterbrechungen unbegrenzt Songs und Podcats aus dem Spotify-Angebot auf verschiedenen Geräten hören. Dafür müsst ihr euch lediglich bei Spotify registrieren. Wenn ihr euch für den kostenlosen Zugang entscheidet, müsst ihr beim Musik-Streamen neben Werbeunterbrechungen mit folgenden Einschränkungen leben:
- Geringere Audioqualität (128 kbit/s statt 320 k/bits bei Premium)
- Eingeschränkte Wiedergabemöglichkeiten: Nur Shuffle-Play (keine genaue Songauswahl in der App möglich) und nur sechsmal pro Stunde Songs überspringen
- Keine Downloads: Songs können nur mit Internetverbindung gestreamt werden
- Eingeschränkte Nutzung im Ausland: Im Urlaub könnt ihr Spotify Free maximal 14 Tage verwenden
Alle Premium-Abos von Spotify könnt ihr mit dem Probemonat 30 Tage kostenlos testen, wobei ihr vollen Zugriff auf alle Inhalte und Funktionen habt. Tipps, mit denen ihr eure Spotify-Nutzung optimieren könnt, gibt es im Video:
Spotify Premium Abo-Modelle im Vergleich: Preise und Leistungen (März 2023)
Wenn ihr den kostenlosen Testzeitraum bereits genutzt habt und euch Spotify gefällt, aber die Einschränkungen im Free-Abo stören, kann sich eine Premium-Mitgliedschaft lohnen. Diese Abo-Modelle stehen zur Auswahl:
Individual | Duo | Family | Student |
9,99/Monat | 12,99/Monat | 14,99/Monat | 4,99/Monat |
1 Konto | 2 Konten (für Paare) | bis zu 6 Konten (für die ganze Familie) | 1 Konto (spezieller Rabatt für Studierende; Nachweis erforderlich) |
Musik ohne Werbeunterbrechungen hören, offline abspielen, auf Abruf verfügbar | Musik ohne Werbeunterbrechungen hören, offline abspielen, auf Abruf verfügbar | Musik ohne Werbeunterbrechungen hören, offline abspielen, auf Abruf verfügbar, unangemessene Musik blockieren, Spotify Kids (separate App speziell für Kinder) | alle Funktionen des Individual-Abos (bis zu vier Jahre; Studierendenstatus muss jedes Jahr nachgewiesen werden) |
Holt euch jetzt das passende Premium-Abo von Spotify
Spartipp: Spotify Premium günstiger mit Geschenkkarte
Für das Spotify Premium-Abo stehen euch verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, dazu gehören:
- Kredit- oder Debitkarte
- Prepaid-Karten
- PayPal
- Geschenkkarten
- Über Mobilfunkanbieter bezahlen (geht zum Beispiel über die Telekom)
- Prepaid-Zahlungen
Beim Jahresabo könnt ihr Spotify Premium günstiger bekommen, wenn ihr das Abo über eine Geschenkkarte bezahlt. Dabei bekommt ihr ein Jahr Spotify Premium (Individual) für 99 Euro anstatt rund 120 Euro und somit das volle Jahr zum Preis von nur 10 Monaten. Spotify-Geschenkkarten könnt ihr bei einer Vielzahl von Händlern erwerben. Außerdem sind die Geschenkkarten natürlich toll, um Spotify Premium an eure Liebsten zu verschenken.
Spotify Premium Jahresabo jetzt als Geschenkkarte von Amazon holen
Solltet ihr mit eurem Premium-Abo nicht mehr zufrieden sein, könnt ihr es in eurem Spotify-Account jederzeit ganz einfach ändern oder kündigen. Falls ihr euch für die Entstehungsgeschichte hinter dem Musik-Streaming-Riesen Spotify interessiert, könnt ihr euch die Serie „The Playlist“ im Abo von Netflix anschauen. Mehr darüber könnt ihr hier lesen:
Habt ihr für Filme und Serien schon den richtigen Streaming-Dienst gefunden? Findet im Test heraus, welcher Anbieter für euch der passende sein könnte:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.