Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige

Spin-off der „Star Trek“-Reihe

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Im 24. Jahrhundert hat die Vereinigte Föderation der Planeten eine Schlüsselrolle in der galaktischen Gemeinschaft eingenommen. Im Mittelpunkt steht die gleichnamige Raumstation Deep Space Nine, die über dem Planeten Bajor schwebt. Kommandant Benjamin Sisko (Avery Brooks) übernimmt das Kommando und wird bald in eine außergewöhnliche Entdeckung verwickelt: Ein stabiles Wurmloch, das den Alpha- mit dem Gamma-Quadranten verbindet, wird offenbart.

Während Deep Space Nine zu einem Dreh- und Angelpunkt für Handel, Diplomatie und Forschung wird, drohen Konflikte von allen Seiten. Alte Feinde wie die Cardassianer, Klingonen und Romulaner sorgen für Spannungen, während im Gamma-Quadranten die mächtige Dominion-Allianz, angeführt von Formwandlern, eine Bedrohung darstellt. Mit der Unterstützung des Kriegsschiffes USS Defiant und einer vielseitigen Crew, darunter der ehemalige Widerstandskämpfer Major Kira Nerys (Nana Visitor) und der formwandelnde Sicherheitschef Odo (René Auberjonois), stellt sich Sisko der wachsenden Gefahr.

„Star Trek: Deep Space Nine“ – Hintergründe, Besetzung

„Star Trek: Deep Space“ Nine wurde zwischen 1993 und 1999 ausgestrahlt und umfasst sieben Staffeln mit insgesamt 176 Episoden. Als vierter Ableger des Star Trek-Franchise markierte die Serie mehrere Premieren: Zum ersten Mal spielt die Handlung auf einer Raumstation statt auf einem Raumschiff, und mit Benjamin Sisko wurde ein Schwarzer Hauptcharakter eingeführt

Anzeige

Das Ensemble von „Deep Space Nine“ gehört zu den vielfältigsten in der Geschichte des Franchise. Avery Brooks („American History X“) als Benjamin Sisko, Nana Visitor („Wildfire“) spielt Kira Nerys, René Auberjonois („Boston Legal“) verkörpert den formwandelnden Odo. Michael Dorn (Star Trek: The Next Generation) stößt ab Staffel vier als Worf zur Crew und bringt eine vertraute Verbindung für langjährige Fans mit.

News und Stories

Besetzung und Crew

Darsteller
  • Avery Brooks,
  • Nana Visitor,
  • Colm Meaney,
  • Terry Farrell,
  • Alexander Siddig,
  • Cirroc Lofton,
  • Armin Shimerman,
  • René Auberjonois,
  • Nicole de Boer,
  • Michael Dorn,
  • John Colicos,
  • William Campbell,
  • Bill Bolender,
  • Rick Pasqualone,
  • Neil Vipond,
  • Nancy Youngblut,
  • Blake Lindsley,
  • Borovnisa Blervaque,
  • James Sloyan,
  • Davida Williams
Filmemacher
  • David Livingston,
  • Les Landau,
  • Allan Kroeker,
  • Winrich Kolbe,
  • LeVar Burton,
  • Avery Brooks,
  • René Auberjonois,
  • James L. Conway,
  • Michael Vejar,
  • Cliff Bole,
  • Kim Friedman,
  • Alexander Singer,
  • Jonathan West,
  • Paul Lynch,
  • Reza Badiyi,
  • David Carson,
  • Stephen L. Posey,
  • Victor Lobl,
  • Corey Allen,
  • Michael Dorn,
  • Jonathan Frakes,
  • Jesús Salvador Treviño,
  • John T. Kretchmer,
  • Chip Chalmers,
  • Anson Williams,
  • Alexander Siddig,
  • Robert Wiemer,
  • Gabrielle Beaumont,
  • Robert Legato,
  • Andrew Robinson,
  • Allan Eastman,
  • Tony Dow,
  • Robert Scheerer
Originaltitel

Star Trek - Deep Space Nine

Anzeige