„House of the Dragon“ Staffel 1 sorgte bereits für eine aufregende Achterbahn der Gefühle. Autor der „Game of Thrones“-Reihe versprach Fans nun, dass Staffel 2 dieses Niveau halten wird.
Mit der Sci-Fi-Serie "3 Body Problem" könnte Netflix den nächsten großen Serien-Hit landen. Ein neues Video zeigt eine Szene aus der kommenden Produktion.
Eberhofer-Fans, nutzt die Gelegenheit und schließt ein Gratis-Audible-Test-Abo ab. Den neuen Roman von Rita Falk bekommt ihr dann gleich nach Erscheinen als Hörbuch geschenkt.
Obwohl „Game of Thrones“ seit einigen Jahren beendet ist, hält das Universum noch einige erzählwürdige Geschichten bereit. Die Pläne fast aller Projekte sind jedoch noch ungewiss.
Der weltweite Serienhit „Game of Thrones“ basiert
auf den Romanen von George R. R. Martin. Wir verraten euch, in welcher
Reihenfolge ihr die Bücher lesen solltet.
Nach "House of the Dragon" fiebern Fans weiteren "Game of Thrones"-Spin-offs entgegen. Ein Schauspieler der Ursprungsserie ist besonders begeistert und möchte unbedingt in seine Rolle zurückkehren.
„House of the Dragon“ war ein voller Erfolg. Nun bestellt HBO die nächste Spin-off-Serie zu „Game of Thrones“, doch es gibt einen gewaltigen Haken bei der Sache.
"Game of Thrones" hat seinerzeit neben dem weltweiten TV-Hype einen wahren Tourismus-Boom ausgelöst. Die schönsten "Game of Thrones"-Drehorte und Reisetipps für eingefleischte Fans stellen wir euch hier vor!
Burning Series bringt euch tausende von TV-Serien kostenlos ins Haus. Alle Folgen online sehen, völlig gratis. Was sollte dagegen sprechen diesen Service zu nutzen?
Nach „House of the Dragon“ erwarten uns noch weitere Spin-offs zu „Game of Thrones“. Die angekündigte Serie über Jon Snow scheint dem Finale zu widersprechen.
Was bedeutet das geheimnisvolle fremdsprachige Lied, das Daemon in der letzten "House of the Dragon"-Folge für den Drachen Vermithor singt? Wir verraten es euch!
Wir erklären euch den komplexen Targaryen-Stammbaum und verraten, wie Rhaenyra Targaryen aus der brandneuen Prequel-Serie mit Daenerys Targaryen aus „Game of Thrones“ verwandt ist.
2021 hätte es schon herauskommen können, hätte man seine Hoffnungen an Versprechen geknüpft. George R.R: Martin spricht 2022 eine erneute Aufforderung aus, das Auge der Hoffnung zu öffnen.