Im vergangenen Jahr wurde „Better Call Saul“ abgeschlossen und somit auch das „Breaking Bad“-Universum – oder? Serienschöpfer Vince Gilligan erklärt euch, wie es um ein weiteres Prequel oder Sequel steht.
Mit „Breaking Bad“ und „Better Call Saul“ feierte er einen späten Karriereschub. Jetzt ist der Emmy-nominierte Mark Margolis im Alter von 83 Jahren gestorben.
Mit der 6. Staffel endete das gefeierte „Breaking Bad“-Spin-off um den Anwalt Jimmy McGill. Wir verraten euch alles über das Ende von „Better Call Saul“.
Selbst als großer Fan von „House of the Dragon“ muss ich festhalten: Eine andere Serie hätte eine der wichtigsten Golden-Globes-Auszeichnungen definitiv mehr verdient gehabt.
„Better Call Saul“ gehört zu den besten Serien aller Zeiten. Doch mit dem jüngst erschienenen Finale wurde das „Breaking Bad“-Universum (abgesehen von einer Ausnahme) nun endgültig beendet.
„Better Call Saul“ sah sich wegen eines Satzes aus „Breaking Bad“ mit einem besonderen Problem konfrontiert. Jetzt ist klar, welche Lösung dafür gefunden wurde.
Bei Netflix fiel der Startschuss für die letzten Folgen einer Serie, die meiner Meinung nach ihresgleichen sucht. Fans erwartet zum Glück zum Abschied ein besonderes Geschenk.
Die offiziell letzte Staffel des „Breaking Bad“-Spin-offs hat begonnen. Deutsche Zuschauer*innen erwartet in den neuen Folgen aber gleich drei ungewohnte Stimmen bei vertrauten Gesichtern.
Kurz vor der Ziellinie konnten die Verantwortlichen das große Geheimnis nicht länger für sich behalten: Bryan Cranston und Aaron Paul kehren in ihren wohl bekanntesten Rollen zurück.