In „Star Wars Episode 3: Die Rache der Sith“ rettete Palpatine Darth Vader vor dem Tod – und daran hatte die Geschichte von Darth Maul entscheidenden Anteil.
„Mortal Kombat“ und „Godzilla vs. Kong“ hätten im März und April in den deutschen Kinos starten sollen. Nun hat Warner die Filme vorerst zurückgezogen.
Derek Kolstad, Drehbuchautor bei der erfolgreichen „John Wick“-Reihe, arbeitet gemeinsam mit Amazon an einer Live-Action-Verfilmung des Manga „Hellsing“.
Neben Tom Hanks als Pinocchios Vater Geppetto sollen sich nun gleich zwei große Stars in der Realverfilmung des Disney-Klassikers von 1940 dazugesellen.
Ab heute gibt es neues Anime-Futter auf Netflix: „Pacific Rim: The Black“. Ob sich die Serie für euch lohnt, dürfte euch der actiongeladene Trailer verraten.
Müssen MCU-Fans wirklich wieder um die Zukunft von Spider-Man im Avengers-Universum bangen? Tom Holland versucht zwar, die Wogen zu glätten, doch ein weiteres Indiz lässt Böses ahnen.
Bergfest bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin. Obwohl die gestern gewonnenen Eindrücke noch nachwirken, muss gedanklich Platz für Neues geschaffen werden. Was folgt, ist ein Tag der Begegnungen.
Die Kinder- und Jugendbuch-Reihe „Fünf Freunde“ wurde mehrfach verfilmt. In Deutschland entstanden fünf Kinofilme. Wir zeigen euch die richtige Reihenfolge.
Vorbild für die „One Piece“-Filme ist der gleichnamige Manga von Eiichiro Oda. Im Mittelpunkt stehen die Abenteuer der Strohhutpiraten. Wie ist die Reihenfolge?
Der Festival-Auftakt ist geschafft, zum Verschnaufen bleibt allerdings nur wenig Zeit. An Tag 2 der Berlinale scheint sich bereits eine Form der Routine eingeschlichen zu haben. Ein Trugschluss?
Können virtuelle Screenings im eigenen Zuhause das so bewährte physische Festivalformat ersetzen? Ein täglicher Erfahrungsbericht zur diesjährigen Berlinale.
Mit der Neuverfilmung von „Mortal Kombat“ könnte Warner Bros. einen potenziellen Hit im Repertoire haben, wenn man nach dem jüngst gebrochenen Rekord geht.
Wenn es auf der großen Leinwand nicht mehr klappt, vielleicht dann über Streaming – und als Anime: Netflix hat just einen „Terminator“-Anime in Auftrag gegeben.