Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Was der Himmel erlaubt

Was der Himmel erlaubt

Anzeige

All That Heaven Allows: Sirks Melodram über die Welt des ziemlich wohlhabenden amerikanischen Mittelstandes in Neuengland und eine damals unstandesgemäße Liebe ist ein „Frauenfilm“ um eine ähnlich zarte Frau wie im Vorgängerfilm „Die wunderbare Macht“ und brachte erneut Rock Hudson und Jane Wyman als Paar unter Einfluss zusammen. Fassbinder („Die Geschichte vom Gärtner“) zahlte ihr mit „Angst essen Seele auf“ 1974 Tribut. 2002 entstand...

Poster

Was der Himmel erlaubt

DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
  • Kinostart: 15.06.1956
  • Dauer: 88 Min
  • Genre: Drama
  • FSK: ab 12
  • Produktionsland: USA
  • Filmverleih: Universal [vor 1982]

Handlung und Hintergrund

Die 40-jährige Witwe Cary Scott, die mit ihren beiden studierenden Kindern, die nur am Wochenende kommen, in einer Kleinstadt in Connecticut lebt, verliebt sich mitten im Indian Summer in den Gärtner Ron Kirby. Die Verbindung wird von den Kindern und der neidischen Kleinstadt-Gemeinde als skandalös angesehen. Die Kinder, die ihre eigenen Pläne haben, würden die Mutter am liebsten einschließen. Cary verzichtet auf Ron, der nach einem Unfall von Cary gesund gepflegt wird. Sie bleiben in Rons ausgebauter Mühle zusammen.

Darsteller und Crew

  • Jane Wyman
    Jane Wyman
  • Rock Hudson
    Rock Hudson
  • Agnes Moorehead
  • Conrad Nagel
  • Virginia Grey
  • Gloria Talbott
  • William Reynolds
  • Jacqueline De Witt
  • Douglas Sirk
  • Peggy Fenwick
  • Ross Hunter
  • Russell Metty
  • Frank Gross
  • Fred Baratta
  • Frank Skinner
  • Joseph Gershenson

Bilder

Kritiken und Bewertungen

5,0
6 Bewertungen
5Sterne
 
(6)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Sirks Melodram über die Welt des ziemlich wohlhabenden amerikanischen Mittelstandes in Neuengland und eine damals unstandesgemäße Liebe ist ein „Frauenfilm“ um eine ähnlich zarte Frau wie im Vorgängerfilm „Die wunderbare Macht“ und brachte erneut Rock Hudson und Jane Wyman als Paar unter Einfluss zusammen. Fassbinder („Die Geschichte vom Gärtner“) zahlte ihr mit „Angst essen Seele auf“ 1974 Tribut. 2002 entstand mit Julianne Moore in der Hauptrolle eine weitere Hommage: Todd Haynes‘ „Dem Himmel so fern„.
    Mehr anzeigen