„Die Knallschote“: Ein sittenstrenger Polizist sorgt für Chaos bei den Proben zu einer Revue. „Balduin, der Geldschrankknacker„: Ein Ladenbesitzer will sich das Geld zurückzuholen, das er auf Anraten des Bankdirektors in wertlose Aktien investiert hat. „Balduin, der Trockenschwimmer“: Der cholerische Besitzer einer Schiffswerft sieht sich gezwungen, seinen gefeuerten Ingenieur zur Rückkehr zu überreden. „Balduin, der Ferienschreck„: Schuldirektor Bosquier schickt seinen Sohn zur Englischnachhilfe nach Schottland - doch der hat eigene Ideen. „Balduin, das Nachtgespenst„: Ein Kunsthändler will das in den Rücken eines verarmten Adeligen tätowierte Kunstwerk erwerben. „Balduin, der Sonntagsfahrer„: Ein Industrieller landet mit zwei Anhaltern in seinem Auto in einer Baumkrone.
Louis de Funès Box: Sammlung mit sechs Filmen mit Frankreichs Starkomiker Louis de Funès.
Sechs französische Komödien mit Louis de Funès („Fantomas“), in denen dieser zumeist in seiner typischen Rolle des cholerisch grimassierenden Giftzwergs zu sehen ist, dem Familie, Angestellte oder sonstige Mitmenschen auf der Nase herumtanzen. Fünf der enthaltenen Filme wurden der Einfachheit halber für den deutschen Markt unter dem Reihentitel „Balduin, der…“ angepriesen, auch wenn de Funès‘ Vorname im Original in keinem dieser Filme so lautet. Aus der Reihe fällt der vor de Funès‘ Durchbruch in den sechziger Jahren gedrehte „Die Knallschote“ (1954), in der der spätere Starkomiker nur eine kleine Nebenrolle hat.