Flushed Away: Trickabenteuer der Macher von "Shrek" und "Wallace & Gromit".

Handlung und Hintergrund
Hausmaus Roddy St. James residiert im noblen Kensington und hat als verwöhntes High-Society-Mitglied keinen blassen Schimmer von der echten Welt. Während seine Familie im Urlaub ist, spuckt das Spülbecken die Abwasserratte Sid aus, und als Roddy den Eindringling loswerden will, wirbelt ihn die WC-Spülung in die Londoner Kanalisation. Dort gerät er ins Boot von Nagetier Rita, ein Wildfang im Clinch mit dem bösartigen Crimelord Toad, der den Untergrund von Käse-Essern säubern will. Er hetzt zwei skrupellose Ratten und den französischen Söldner Le Frog auf die beiden.
Wenn das „Shrek„-Team vereint mit den Machern von „Wallace & Gromit“ loslegt, ist für Spitzenunterhaltungswerte gesorgt. Die urkomische Familienanimation vereint modernste CGI mit traditionellem Aardman-Look.
Der versnobte Roddy aus dem Londoner Nobelviertel Kensington hat alles, wovon jedes High Society-Mitglied träum. Doch als das Spülbecken einen ebenso ungebetenen wie unflätigen Gast ausspuckt, findet das idyllische Luxusleben ein jähes Ende und ehe er sich versieht, wirbelt Roddy mit der WC-Spülung in ein ebenso pitschnasses Universum unter den Straßen Londons, wo es ein machtgieriger Unterweltboss auf Roddy und seine neue Freundin Rita abgesehen hat.
Die Edelmaus Roddy St. James lebt in einem noblen Heim im Londoner Vorort Kensington. Doch dummerweise legt sich Roddy eines Tages mit der cleveren Kanalratte Sid an, die ihn kurzerhand die Toilette herunterspült. Fortan macht sich Sid in Roddys Luxuswohnung gemütlich, während der verwöhnte Schnösel in Londons Kanalisation landet. Dort lernt er nicht nur die rothaarige Freibeuterin Rita kennen und lieben, sondern auch den Unterweltboss Toad, der den beiden an den Kragen will. Eine muntere Hatz durch die Kanäle beginnt.