The Godfather: Brilliant inszenierte, mit drei Stunden Laufzeit keine Sekunde zu lange Gangsteroper von Francis Ford Coppola, der sich mit diesem Meisterwerk sowie dem zwei Jahre später entstandenen, keinen Deut schlechteren Sequel als das kreative Mastermind unter Hollywoods Erneuerern empfahl. Aus der exzellenten Besetzung ragt neben dem jungen Al Pacino insbesondere Marlon Brando heraus, der für seine Darstellung des Titelhelden...

Der Pate
Spielzeiten in deiner NäheStreaming bei:
Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon„Der Pate“ im Kino
Handlung und Hintergrund
Als einer der größten Mafiabosse von New York City besitzt Don Vito Corleone (Marlon Brando) natürlich eine Menge Feinde. So versucht nicht nur der aufstrebende Gangster Virgil Sollozzo (Al Lettieri), genannt: der Türke, dem Paten das Geschäft streitig zu machen, sondern beobachten Geheimdienste die Hochzeit seiner Tochter Connie (Talia Shire) ganz genau. Doch Don Vito möchte sich eigentlich zurückziehen und seine Geschäft abgeben. Nur welchen Sohn soll er zu seinem Nachfolger bestimmen? Sein ältester Sohn Sonny (James Caan) kennt das Geschäft am längsten, gilt aber auch als hitzig und reagiert zu schnell über. Fredo (John Cazale) ist sein zweitältester Sohn, wird aber von allen als zu weich für das Business angesehen. Bleibt nur noch sein jüngster, aber dafür Lieblingssohn Michael (Al Pacino). Doch diesen will Vito Corleone in jedem Fall aus den gefährlichen Machenschaften heraushalten.
Doch es kommt ganz anders und ausgerechnet Michael muss beweisen, dass er aus dem gleichen Holz wie sein Vater geschnitzt ist und es mit den großen Mafia-Bossen von New York aufnehmen kann.
Mit der Literaturverfilmung von Mario Puzos Roman gelang Francis Ford Coppola ein Meilenstein der Filmgeschichte und einer der besten Filme aller Zeiten. „Der Pate“ thematisiert den Kampf einer Großfamilie mit Immigranten-Hintergrund im Mafia-Milieu der 1940er und 1950er Jahre. Der Cast war zur damaligen Zeit schon beeindruckend, doch mit heutigem Blick erscheint er noch um einiges größer: neben den Oscar-Preisträgern Al Pacino, Marlon Brando, Diane Keaton und Robert Duvall sind auch noch Talia Shire, James Caan und John Cazale zu sehen. „Der Pate“ wurde 1973 als Bester Film mit dem Oscar ausgezeichnet, konnte zudem in den Kategorien Bester Hauptdarsteller (Marlon Brando) und Bestes adaptiertes Drehbuch gewinnen.