Bad Neighbors: Aberwitzige Chaoskomödie über ein junges Paar, das sich auf einen Krieg mit der benachbarten Studentenverbindung einlässt.

Handlung und Hintergrund
Eigentlich sind Mac (Seth Rogen) und Kelly Radner (Rose Byrne) glücklich: Sie leben ein ruhiges Leben, haben ein eigenes Haus und sind seit Neustem auch noch Eltern eines Mädchens geworden. Doch irgendwie ist die Luft aus dem Leben auch raus, zu sehr haben sich die beiden der Gemütlichkeit hingegeben. Als im Nachbarhaus ausgerechnet die Studentenverbindung Delta Psi Beta einzieht, wollen es sich die beiden Junggebliebenen beweisen und nehmen an einer legendären Studenten-Party teil. Fortan einigt man sich darauf, eine entspannte Nachbarschaft zu führen und etwa bei Lärmbelästigung einfach zu klingeln, statt die Polizei zu rufen. Doch die Feiern der Studenten sind häufig und laut und als auch das Klopfen nichts mehr bringt, bricht Mac das Versprechen und wendet sich an die Polizei. Diesen Vertrauensbruch will die Verbindung unter Anführer Teddy Sanders (Zac Efron) bestrafen und so bricht ein Nachbarschaftskrieg aus, der sich gewaschen hat. Die Fronten sind verhärtet und die Mittel drastisch…
Mit „Bad Neighbors“ sorgte Regisseur Nicholas Stoller im Sommer 2014 für eine unterhaltsame Komödie, die viele Besucher in die Kinos lockte. Stoller agierte schon als Drehbuchautor bei den Jim-Carrey-Filmen „Dick und Jane“ sowie „Der Ja-Sager“ und hatte auch bei „Die Muppets“ und „Sex Tape“ seine Finger im Spiel. Zudem hat er als Regisseur bereits die Komödien „Nie wieder Sex mit der Ex“ mit Jason Segel und Mila Kunis und „Männertrip“ mit Russell Brand und Jonah Hill umgesetzt. Für „Bad Neighbors“ konnte Stoller neben Seth Rogen, der den Film auch produzierte, Rose Byrne und Zac Efron auch Dave Franco („Die Unfassbaren – Now You See Me“), Lisa Kudrow („Friends“) und Christopher Mintz-Plasse („Superbad“) gewinnen.