Die "Avatar"-Fortsetzung "The Way of Water" ist zum Kaufen bereits im Heimkino verfügbar, bald startet das Sci-Fi-Epos dann endlich im Stream auf Disney+.
„Avatar: The Way of Water“ ist einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Doch wie viel Profit hat das Studio mit dem Streifen erzielt, wenn man alle Ausgaben und Investitionen von den Einnahmen abzieht?
James Cameron hat zwei seiner „Avatar“-Stars trotz Filmtoden zurückgebracht. Eine mögliche weitere Kandidatin schob dem aber einen Riegel vor – weil es in ihrer Karriere schon zu oft geschah.
„Avatar: The Way of Water“-Regisseur James Cameron hat eine Vereinbarung mit einem befreundeten Filmschaffenden getroffen. Ziel des Pakts ist die Umsetzung einer bestimmten Fortsetzung.
In Bezug auf die Repräsentation von Frauen im Film hat sich viel getan. Wie die aktuellen Top-Blockbuster dabei abschneiden, haben wir für euch analysiert.
Dank des Erfolgs von „Avatar: The Way of Water“ ist die Zukunft der Reihe gewiss. Doch womöglich zieht James Cameron ein anderes Projekt „Avatar 4“ vor.
Bei „The Way of Water“ mag es noch Zufall gewesen sein, doch jetzt sind etliche Fans überzeugt, dass James Cameron mit seiner „Avatar“-Reihe eine der besten Serien aller Zeiten kopiert.
Die Nominierungen für die diesjährigen Oscars wurden endlich bekannt gegeben. „Avatar 2“ konnte sich dabei eine Nominierung in der wichtigsten Kategorie sichern.
Ein Hollywood-Star konnte einen Rekord aufstellen, den es so in der Filmgeschichte noch nicht gegeben hat. Und das alles nur dank des phänomenalen Erfolgs von „Avatar: The Way of Water“.