Alien: Steven Spielbergs Vision vom guten Außerirdischen auf pazifistischer Mission („Unheimliche Begegnung der dritten Art“) beantwortete der britische Regisseur Ridley Scott („Blade Runner“) ein Jahr später mit einem düsteren Horroralptraum, der in punkto Schockdramaturgie neue Maßstäbe setzt. Die bedrohliche Atmosphäre geht zu großen Teilen auf das Konto des Schweizer Künstlers H.R. Giger, dessen klaustrophobische...

Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
Spielzeiten in deiner NäheStreaming bei:
Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon„Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“ im Kino
Handlung und Hintergrund
Die Besatzung des Weltraumfrachters Nostromo entdeckt auf einem abgelegenen Planeten die übel zugerichteten Reste einer extraterrestrischen Raumfahrtmission und fängt sich dabei einen blinden Passagier ein. Der ungebetene Gast, ein rasant wachsendes, intelligentes Echsenmonster, macht sich an Bord der Nostromo selbständig und beginnt aus den weitläufigen Lüftungsanlagen heraus einen gnadenlosen Vernichtungsfeldzug gegen die Mannschaft.
Die Besatzung des Raumkreuzers „Nostromo“ wird das Opfer eines fremdartigen Organismus, der die Mannschaft nach dem 10-Kleine-Negerlein-Prinzip minimiert. „Alien“ überzeugt weniger durch die reichlich konventionelle Geschichte als die aufwendige und atmosphärische Umsetzung, die den Film bald Kultstatus erlangen ließ.