Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Film
  3. „Es existiert nicht“: Für dieses Werk schämt sich Harrison Ford noch heute zutiefst

„Es existiert nicht“: Für dieses Werk schämt sich Harrison Ford noch heute zutiefst

Harrison Ford bei der Promotion zum Film „Paranoia – Riskantes Spiel“.
Harrison Ford bei der Promotion zum Film „Paranoia – Riskantes Spiel“. (© IMAGO / ZUMA Wire)

Nicht jedes Projekt erfüllt einen Schauspieler mit Stolz. Auch Harrison Ford würde seine Beteiligung an einem Projekt gerne ungeschehen machen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Als Han Solo und Indiana Jones wird Harrison Ford immer einen Platz in den Herzen seiner Fans haben. In beiden Rollen hat er an großen Franchises teilgenommen und dazu beigetragen, sie weltweit bekannt zu machen. Sowohl „Indiana Jones“ als auch „Star Wars“ wurden mehrfach fortgesetzt und nicht alle Teile waren große Erfolge oder Lieblinge der Fans. Es gibt jedoch ein Werk, für das Harrison Ford sich schämt und es am liebsten in die Nichtexistenz verbannen würde.

Zuletzt war Harrison Ford in „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ zu sehen. Im Video verrät er, ob das sein letzter Auftritt als „Indi“ war.

Poster

Die letzten beiden Teile der „Indiana Jones“-Reihe kamen beim Publikum nicht besonders gut an und sind kein Vergleich zu den Erfolgen der ursprünglichen Trilogie. Und auch die „Star Wars“-Sequels werden bei vielen Fans nicht besonders wohlwollend besprochen, obwohl „Das Erwachen der Macht“ noch einige Fanherzen höher schlagen ließ.

Anzeige

Für Harrison Ford sind diese Filme allerdings kein Vergleich zum ungeliebten „Star Wars Holiday Special“. In einem Interview hat Conan O'Brien ihn nach dem Holiday Special gefragt. Bereits während der Frage kann man an Harrisons Gesicht erkennen, dass er dieses Kapitel aus „Star Wars“ und aus seinem Leben tilgen möchte. Kurz darauf negiert er dessen Existenz mit witziger Mimik und Gestik – bevor ihn O'Brien mit einem kurzen Clip des Specials konfrontiert. Darüber hinaus reagiert der Hollywoodstar zu Beginn des Geprächs aber auch selbstironisch auf sein angebliches Grantler-Image.

„Star Wars“-Fans kommen um diese Artikel nicht herum:

Das „Star Wars Holiday Special“ wurde 1978 produziert und als Weihnachtsspecial ausgestrahlt. George Lucas selbst hat das Skript dazu geschrieben, war aber bereits mit „Das Imperium schlägt zurück“ beschäftigt und hat sich deshalb nicht um die Produktion kümmern können. Das Special wurde nur ein einziges Mal in den USA ausgestrahlt. Inzwischen wurde das unbeliebte Werk als unkanonisch bestätigt. Gleichzeitig ist es aufgrund seiner Rarität zu einem beliebten Sammelobjekt geworden.

Anzeige

Wie gut ihr die Vita von Harrison Ford kennt, könnt ihr im Quiz beweisen:

Harrison-Ford-Quiz: Wie gut kennst du den Hollywoodstar?

Hat dir "„Es existiert nicht“: Für dieses Werk schämt sich Harrison Ford noch heute zutiefst " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.

Anzeige