Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Postman
  4. Debakel: Mit diesem Mega-Flop fuhr Kevin Costner seine Karriere für viele Jahre gegen die Wand

Debakel: Mit diesem Mega-Flop fuhr Kevin Costner seine Karriere für viele Jahre gegen die Wand

Debakel: Mit diesem Mega-Flop fuhr Kevin Costner seine Karriere für viele Jahre gegen die Wand
© Warner Home Video

Auf Amazon Prime Video erscheint heute der Film, der Schauspielstar Kevin Costner beinahe seine Karriere gekostet hätte.

Immer wieder ändert der Streamingdienst Amazon Prime Video sein Angebot. So werden alte Serien und Filme gelöscht, während neue Titel hinzukommen. Nun hat sich Prime Video einen Film gesichert, den Kevin-Costner-Fans nur allzu gut kennen dürften. „Postman“ erscheint am 18. Mai 2024 beim Streamingdienst und war ein gewaltiger Flop.

Im Gegensatz zu „Postman“ kamen diese Filme beim Publikum besser an. Die besten Sci-Fi-Filme stellen wir euch in unserem Video vor.

Anzeige
Die 11 besten Science-Fiction-Filme

Nach „Waterworld“ folgte der nächste Flop

Kevin Costner gehört heute zu den erfolgreichsten Schauspielern überhaupt. Doch hätte seine Karriere auch anders verlaufen können. Nachdem er 1995 mit „Waterworld“ einen Riesenflop landete, veröffentlichte er nur zwei Jahre später „Postman“ und setzte damit seine Karriere aufs Spiel.

Costner war für „Postman“ nicht nur Produzent, sondern auch Regisseur und Hauptdarsteller zugleich. Die Handlung des Films spielt in einer Welt, die in totaler Gesetzlosigkeit versunken ist. Die Überlebenden werden von dem tyrannischen General Bethlehem (Will Patton) unterdrückt. Eines Tages erscheint ein geheimnisvoller Fremder (Kevin Costner), der den Menschen wieder Hoffnung gibt. Doch der Aufstand, den er entfacht, entgleitet seiner Kontrolle.

„Postman“ ruinierte beinahe Kevin Costners Karriere

In der Produktion kostete „Postman“ ungefähr 80 Millionen US-Dollar. Eingespielt hat der Film jedoch nur circa 17,6 Millionen US-Dollar, was einen Verlust von 62,5 Millionen US-Dollar bedeutete. Der Film war somit einer der größten finanziellen Misserfolge des Jahrzehnts und wurde auch von der Kritik weitgehend negativ aufgenommen.

Anzeige

Nach „Postman“ war Costner zunächst damit beschäftigt, seinen Ruf in Hollywood zu retten. Er spielte einige kleinere Rollen, bis er im Jahr 2000 mit seiner Rolle als Kenneth O’Donnell in „Thirteen Days“ seine Karriere wiederbelebte. Der Film war ein kommerzieller Erfolg und wurde von der Kritik sowie dem Publikum sehr gut aufgenommen.

Könnt ihr diese berühmten Actionfilme anhand eines Bildes erkennen? Beweist euch in unserem Quiz:

Das große Action-Quiz: Kannst du 25 Klassiker an einem Bild erkennen?

Anzeige