Amazon und DAZN teilen sich die Übertragungsrechte der UEFA Champions League 2022/23. Wann und wo müsst ihr einschalten, um bei eurem Favoriten mitzufiebern?
In der UEFA-Champions-League-Saison 2022/23 messen sich die besten Fußball-Mannschaften der Welt, um den Sieger der Königsklasse zu küren. Ausgewählte Spiele könnt ihr exklusiv auf Prime Video verfolgen, für den Großteil der Partien müsst ihr hingegen auf DAZN einschalten. Der FC Bayern München ist das letzte verbleibende Team aus der deutschen Bundesliga, das um den Titel in der Königsklasse kämpfen darf. Am 11. April steht die Partie gegen Manchester City an. Alle kommenden Viertelfinal-Spiele im Überblick:
- Dienstag, 11. April, 21:00 Uhr: Manchester City – FC Bayern München live auf Amazon Prime
- Dienstag, 11. April, 21:00 Uhr: Benfica Lissabon – Inter Mailand live auf DAZN
- Mittwoch, 12. April, 21:00 Uhr: Real Madrid – FC Chelsea live auf DAZN
- Mittwoch, 12. April, 21:00 Uhr: AC Mailand – SSC Neapel live auf DAZN
Welche Vorteile euch eine Amazon-Prime-Mitgliedschaft neben der Champions League bietet, seht ihr im Video:
Champions League auf Amazon: Welche Spiele überträgt Prime Video?
Bis zum Halbfinale überträgt Amazon Prime Video pro Spieltag ein Topspiel am Dienstag. Damit bietet euch der Streamingdienst des Versandriesen insgesamt 16 Spiele, die ihr mit einem Amazon-Prime-Abo live streamen könnt. Zwölf der 16 Partien habt ihr bereits in den Play-offs, während der Gruppenphase und im Achtelfinale zu sehen bekommen. Im Viertel- und Halbfinale könnt ihr bei jeweils zwei Partien auf Prime Video mitfiebern. Im Hinspiel des Viertelfinales am 11. April wird das die Begegnung zwischen dem FC Bayern und Manchester City sein. Welches Spiel darüber hinaus am 18. April bei Amazon läuft, entscheidet sich in den kommenden Tagen.
Noch mehr Fußball holt ihr euch mit RTL+ ins Haus. Der Streamingdienst überträgt die Europa League und die Conference League:
Champions League Amazon Prime: Kosten
Um die Spiele der Champions League bei Prime Video zu verfolgen, benötigt ihr nichts weiter als eine Mitgliedschaft von Amazon Prime. Diese kostet euch monatlich 8,99 Euro oder aber 89,90 Euro im Jahresabo. Zunächst könnt ihr Amazon Prime 30 Tage kostenlos testen. Solltet ihr bereits eine Amazon-Prime-Mitgliedschaft euer Eigen nennen, kommen keine weiteren Kosten auf euch zu, um euch die Champions League 2022/23 zu Gemüte zu führen.
Champions League auf DAZN: Die Spiele im Überblick
Während sich Amazon die Übertragungsrechte für je ein Topspiel am Dienstag gesichert hat, zeichnet DAZN für die übrigen Partien verantwortlich. In der Hinrunde des Viertelfinals seht ihr folgende Spiele auf DAZN:
- Dienstag, 11. April, 21:00 Uhr: Benfica Lissabon – Inter Mailand
- Mittwoch, 12. April, 21:00 Uhr: Real Madrid – FC Chelsea
- Mittwoch, 12. April, 21:00 Uhr: AC Mailand – SSC Neapel
Dank verschiedener Abo-Modelle könnt ihr euch mit DAZN das passende Angebot sichern:
Läuft die Champions League im TV?
Die Übertragungsrechte der UEFA Champions League sind zwischen Amazon und DAZN aufgeteilt. Lediglich das Finale am Samstag, den 10. Juni 2023, wird im Free-TV übertragen. Einschalten könnt ihr dann live im ZDF. Wer im Finale aufeinandertrifft, entscheidet sich in den kommenden Wochen und Monaten.
Wie gut ihr euch im Fußball auskennt, könnt ihr in unserem Quiz unter Beweis stellen:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.