Wer die kommenden Wochenenden mit Fußball füllen möchte, kann die Spiele der Bundesliga-Saison 2022/23 wieder live im Stream verfolgen.
Vom 17. bis 19. März 2023 kämpfen die Teams der 1. und 2. Bundesliga wieder um die Punkte. Wenn ihr wissen wollt, wer sich den Meistertitel sichert und wer stattdessen in die Abstiegsspirale rutscht, könnt ihr bei Sky und DAZN im Livestream einschalten. Doch auch im Free-TV werden ausgewählte Partien zu sehen sein.
2. Bundesliga live im Stream und im Free-TV
Falls euer Herz für einen Club der 2. Bundesliga schlägt, seid ihr mit einem Sky-Abo bestens bedient. Ausnahmslos alle Spiele der 2. Liga sind auf Sky zu sehen. Der Streamingdienst bietet euch die Möglichkeit, die Partien einzeln oder in der Konferenz zu verfolgen. Alternativ könnt ihr immer samstags um 20:30 Uhr bei Sport1 mitfiebern, denn das Top-Spiel wird dort im Free-TV übertragen.
25. Spieltag: Alle Spiele der 2. Fußball-Bundesliga im Überblick
Vom 17. bis 19. März 2023 treffen die Mannschaften der 2. Liga aufeinander:
Begegnung | Datum und Uhrzeit | Im Stream oder Free-TV live auf… |
1. FC Heidenheim – Karlsruher SC | Freitag, 17. März, 18:30 Uhr | Sky |
Arminia Bielefeld – 1. FC Nürnberg | Freitag, 17. März, 18:30 Uhr | Sky |
Jahn Regensburg – SC Paderborn | Samstag, 18. März, 13:00 Uhr | Sky |
Greuther Fürth – 1. FC Magdeburg | Samstag, 18. März, 13:00 Uhr | Sky |
Hamburger SV – Holstein Kiel | Samstag, 18. März, 13:00 Uhr | Sky |
Darmstadt 98 – 1. FC Kaiserslautern | Samstag, 18. März, 20:30 Uhr | Sky und Sport1 |
Eintracht Braunschweig – Hannover 96 | Sonntag, 19. März, 13:30 Uhr | Sky |
SV Sandhausen – St. Pauli | Sonntag, 19. März, 13:30 Uhr | Sky |
Hansa Rostock – Fortuna Düsseldorf | Sonntag, 19. März, 13:30 Uhr | Sky |
Wer überträgt die 1. Bundesliga?
Wer die Spiele der 1. und 2. Bundesliga in der Saison 2022/23 live am heimischen TV mitverfolgen möchte, kommt auch dieses Jahr nicht um ein Abo bei Sky und DAZN herum. DAZN zeichnet weiterhin für die Übertragung der Freitags- und Sonntagsspiele verantwortlich, während Sky sich dem Bundesliga-Samstag widmet. Einzig am 1., 16. und 17. Spieltag war je ein Einzelspiel der 1. Bundesliga live im Free-TV auf Sat.1 zu sehen sein. Die Übertragungsrechte der 1. Bundesliga im Überblick:
- Freitagsspiele: 20:30 Uhr live auf DAZN als Einzelspiel
- Samstagsspiele: 15:30 Uhr (einzeln oder als Konferenz) und 18:30 Uhr (Top-Spiel) live auf Sky
- Sonntagsspiele: 15:30 Uhr, 17:30 Uhr und 19:30 Uhr live auf DAZN als Einzelspiele
- Englische Woche: dienstags und mittwochs live auf Sky
Was euch bei Sky/WOW erwartet, erfahrt ihr hier:
25. Spieltag: Alle Spiele der 1. Fußball-Bundesliga im Überblick
In der 1. Bundesliga dürft ihr euch auf folgende Begegnungen freuen:
Begegnung | Datum und Uhrzeit | Im Stream oder Free-TV live auf… |
Borussia Mönchengladbach – Werder Bremen | Freitag, 17. März, 20:30 Uhr | DAZN |
FC Augsburg – FC Schalke 04 | Samstag, 18. März, 15:30 Uhr | Sky |
TSG 1899 Hoffenheim – Hertha BSC | Samstag, 18. März, 15:30 Uhr | Sky |
VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg | Samstag, 18. März, 15:30 Uhr | Sky |
VfL Bochum – RB Leipzig | Samstag, 18. März, 15:30 Uhr | Sky |
Borussia Dortmund – 1. FC Köln | Samstag, 18. März, 18:30 Uhr | Sky |
1. FC Union Berlin – Eintracht Frankfurt | Sonntag, 19. März, 15:30 Uhr | DAZN |
Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München | Sonntag, 19. März, 17:30 Uhr | DAZN |
1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg | Sonntag, 19. März, 19:30 Uhr | DAZN |
Bundesliga-Highlights im Stream
Wer keine Zeit hat, sich am Wochenende mehrmals für 90 Minuten vor dem Bildschirm einzufinden, um die Spiele der 1. und 2. Bundesliga zu verfolgen, kann entweder im Radio einschalten oder auf die Zusammenfassung von ARD und ZDF zurückgreifen. Die Highlights der 15:30-Uhr-Spiele liefert euch die ARD Sportschau wie gewohnt samstags um 18:30 Uhr. Im ZDF-Sportstudio seht ihr samstags gegen 23:00 Uhr die aktuellen Partien als Zusammenfassung. Euch interessiert der Ausgang der Sonntagsspiele? Dann solltet ihr wieder im Ersten einschalten. Alternativ liefert euch der Axel-Springer-Verlag direkt nach Spielende eine Online-Zusammenfassung; ARD, ZDF und Sport1 ziehen immer montags nach.
Wie gut ihr euch mit Fußball und der Bundesliga auskennt, könnt ihr in unserem Quiz unter Beweis stellen:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.