Trotz frischen Anstrichs konnte die Rückkehr des einstigen Erfolgsformats nicht überzeugen. Die neuste Staffel von „Schwiegertochter gesucht“ muss zunächst ihr eigenes Publikum finden. Das blieb dem Comeback am Sonntagnachmittag weitestgehend fern.
Über 20 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe, an die fünf Millionen Fans, die regelmäßig einschalteten. Einst holte Vera Int-Veen für RTL Traumquoten, auch wenn das Format „Schwiegertochter gesucht“ nicht unumstritten war. Nun startete am Sonntagnachmittag die erste Ausgabe der runderneuerten Staffel mit Moderatorin Angela Finger-Erben, blieb quotentechnisch aber weit hinter den früheren Erfolgen zurück.
Nur 210.000 14- bis 49-Jährige bedeuten einen Marktanteil von lediglich 7,4 Prozent und auch beim Gesamtpublikum sah es mit 760.000 Neugierigen nicht viel besser aus, wie DWDL berichtet. Damit landete die neuste Folge von „Schwiegertochter gesucht“ nicht nur hinter den Zahlen früherer Jahre, sie musste sich auch den alten Haudegen Terence Hill und Bud Spencer geschlagen geben, die im Vorfeld mit einer Wiederholung von „Vier Fäuste gegen Rio“ zum Hafenkonzert einluden.
Der Dauerbrenner „Wer wird Millionär?“ hat mit schwachen Quoten nichts am Hut. Die kuriosesten Ausfälle aus dem beliebten Quiz findet ihr im Video.
Terence Hill und Bud Spencer in der x-ten Wiederholung erfolgreicher
Dass der Klassiker „Vier Fäuste gegen Rio“ gefühlt Hunderte Male im Fernsehen wiederholt wird, konnte ihm nichts anhaben. 11,1 Prozent Marktanteile in der relevanten Zielgruppe und fast 900.000 Menschen vor den Empfangsgeräten übertrafen die Reichweite von „Schwiegertochter gesucht“ dann doch recht deutlich. Sollte sich die „kultige Kuppelshow“, wie Angela Finger-Erben ihr neues Format selbst betitelte, nicht steigern, sieht es für die Zukunft des einstigen Publikumserfolgs düster aus.
Ihr wollt „Schwiegertochter gesucht“ weiter die Treue halten? Dann findet ihr die neuen Folgen bei RTL+ im Stream. Die Basis-Version ist gratis. Die Premium-Variante hingegen kostet 6,99 Euro im Monat, bietet dafür ein umfangreicheres Programm. Hier geht es zur kostenlosen Probezeit.
Wer sich jetzt einen Apfel ins Ohr stecken möchte, kann sein Wissen über den Landvogt und Pater Blauauge im Quiz überprüfen.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.