Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Suchergebnisse für Ip Man 4 The Finale

Suche nach "Ip Man 4 The Finale"

Anzeige
    • Kinostart: 23.08.2016
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 110 Min

    Gut kämpft gegen Böse nach guter Märchensitte in diesem Film basierend auf dem nicht weniger als fünfzehnten japanischen Computer-Rollenspielaufguss, dessen Urfassung im Jahre 1987 das Licht der Welt erblickte. Es werden mächtig bedeutungsschwangere Reden geschwungen, doch das wirkt fast nur wir Füllsel zwischen den epischen Schlachtengemälden, die trotzdem blitzschnell geschnitten sind in einem Animationsfilm...

    • Horrorfilm

    In seiner Kurzgeschichte „Kinder des Zorns“ beschrieb Horror-König Stephen King den mörderischen Amoklauf einer Gruppe von Kindern, die unter dem Einfluß einer höheren Macht stand. Regieneuling David Price gibt sich in der Fortsetzung des auf der Short Story basierenden Films von 1984 die Mühe, den Blutrausch der Teenies mit einer diffusen Mischung aus Indianermythologie und Pestizidvergiftung zu erklären. Angereichert...

    • Thriller
    • 16
    • 93 Min

    US-Psychothriller um einen traumatisierten Veteran und die mörderischen Ambitionen seiner Gattin. Die große Besetzung kann mit Karen Allen („Jäger des verlorenen Schatzes“), Keith Carradine (Choose Me - Sag ja“) und Jeff Fahey („Psycho III“) aufwarten. Die Inszenierung von Gilbert Cates („Einmal Scheidung. Bitte“) gerät gegen Ende ein wenig dialoglastig, gewinnt aber durch versiert vorbereitete Spannungsmomente. Gute...

    • Fantasyfilm

    Jonathan Frakes, bekannt und beliebt als bärtiger „Star Trek“-Offizier und Picard-Stellvertreter („Next Generation“), überzeugt als Engel auf Erden in einem für das US-Fernsehen inszenierten Teenagerdrama der sentimentaleren, aber keineswegs rührseeligen Art. Dem deutschen Endverbraucher mit Ausnahme von Herrn Frakes und Shannon Elizabeth („American Pie“) weitgehend unbekannte Darsteller geben ihr Bestes in einer...

    • Horrorfilm

    Der fünfte Teil der „Puppet Master„-Saga aus dem Hause Full Moon Entertainment. Produzent Charles Band und sein Production Designer Milo setzten auf Bewährtes, vergessen aber erneut, daß auch eine konkrete Handlung noch keinem Film geschadet hat. Dennoch könnte die Mischung aus Stop-Motion-Effekten und Teenagergrusel gerade im Zuge des Erfolgs von Tim Burtons „Nightmare before Christmas“ ein weiteres Mal punkten....

Anzeige