Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Suchergebnisse für No Country for old Men

Suche nach "No Country for old Men"

Anzeige
  • Nix wie raus aus Orange County
    • Kinostart: 25.07.2002
    • Komödie
    • 12
    • 82 Min

    Harmlose Teeniekomödie, um den Coming-of-Age-Prozess eines literarisch begabten Schülers aus einem humorvoll chaotischem Umfeld.

  • Im August in Osage County
    • Kinostart: 06.03.2014
    • Drama
    • 12
    • 121 Min

    Starbesetzte Verfilmung des Pulitzer-Preis-gekrönten Theaterstücks von Tracy Letts, in dem sich eine Familie nach dem Selbstmord des Patriarchen in Selbstzerfleischung übt.

  • Body Count - Flucht nach Miami
    • Kinostart: 30.10.2000
    • Thriller
    • 85 Min

    Harter Gangster-Thriller on the road, mit coolen Sprüchen garniert, dessen Besetzung Genrefanherzen höher schlagen läßt: Neben Ving Rhames, Ex-„NYPD“-Cop David Caruso und John Leguizamo („Spawn“) spielt Linda Fiorentino ihren gefährlich-geheimnisvollen Frauentypus. Vom Newcomer Robert Patton-Spruill recht professionell inszeniert, sind die harten Actionsequenzen auch von einem hippen Score begleitet.

  • USS Montana - Countdown unter Wasser
    • Actionfilm

    „Stirb langsam“ auf einem U-Boot, mit ein bis zwei Nullen weniger hinter dem Budget, Julias armem Bruder Eric Roberts als Superbösewicht und TV-Seriengaststar Jason Gedrick (zuletzt sechs Folgen „Desperate Housewives“) als etwas blassem Bruce-Willis-Ersatz. Die Story birgt wenig neues, wird aber für solche Verhältnisse ansprechend inszeniert. Bereits nach wenigen Minuten fühlt sich der geneigte Actionvielseher auf...

    • Kinostart: 15.09.1989
    • Drama
    • 120 Min

    Vergangenheitsbewältigung nach Art von Hollywood: Bedächtig, gefühlsträchtig und melodramatisch werden die Auswirkungen des Vietnamtraumas auf das Leben in einer Kleinstadt, 20 Jahre später, thematisiert. Fast beiläufig verfolgt Norman Jewison („Monsüchtig“) zwei separate Schicksale, die dennoch nicht voneinander zu trennen sind. Bruce Willis („Hudson Hawk“) wurde in dieser mit Ausnahme einiger Rückblenden actionarmen...

    • Drama

    Kompetente Verfilmung eines Romans von Bestsellerautor Nevil Shute durch den Australier George Miller („Snowy River“). Das dramatische Geschehen hat seine Längen, besticht aber durch vorzügliche Darsteller wie Michael York („Cabaret“) und Sigrid Thornton („Der Ungezähmte“). Dürfte bei etwas Händlerunterstützung beim Familienpublikum auf ausreichendes Interesse stoßen. Solide Umsatzerwartung.

Anzeige