Y tu mamá también: Warmherziges und witziges Roadmovie quer durch Mexiko um zwei Jungs und eine Frau auf der Suche nach einem Traumstrand.

Y tu mamá también - Lust for Life!
Handlung und Hintergrund
Tenoch (Diego Luna) und Julio (Gael García Bernal) wollen auf einer Party die hübsche Luisa (Maribel Verdú) durch ihr angebliche traumhaftes Leben am Strand beeindrucken. Der Schuss geht nach hinten los, denn Luisa ist wild entschlossen, die beiden Jungs am Meer zu besuchen. In der Folge müssen die beiden Aufschneider kräftig improvisieren.
Regisseur Alfonso Cuarón, bekannt durch „Große Erwartungen„, begeistert in seinem Komödien-Roadmovie-Mix durch freche Ideen, hervorragende Darsteller und grandiose Aufnahmen.
Tenoch, Sohn eines reichen, konservativen Ministers, und Julio, Sprössling einer links-politisch engagierten Familie, erzählen der hübschen, verheirateten Luisa bei einer langweiligen Party von einem traumhaften Strand. Zu ihrer Überraschung ruft sie an, die beiden müssen improvisieren und sie machen sich auf - von Mexiko City an die Küste.
Tenoch, Spross aus reich-konservativem Haus, und Julio, Abkömmling einer linksalternativen Familie, erfinden einen Traumstrand, um ihre verführerische Angebetete Luisa aus Mexiko City weg zu locken. Als die beiden schon glauben, Luisa hätte das Angebot wieder vergessen, überrumpelt diese die Schwindler jedoch mit ihrer Zusage. So müssen die Freunde eine Fahrtroute improvisieren. Nach diversen Joints, Tequilas, sexuellen Intermezzi und Streitereien erreicht das Trio unverhofft „seinen“ einsamen Strand. Doch die Idylle währt nur kurz…
Tenoch und Julio erfinden einen Traumstrand, um ihre Angebetete Luisa aus Mexiko City weg zu locken. Als Luisa den Strand wirklich sehen möchte, haben die beiden ein Problem. Erfrischend klischeefreies Road Movie von Alfonso Cuaron, dessen männliche Hauptdarsteller bei den Filmfestspielen in Venedig 2001 ausgezeichnet wurden.