Wicked: Part One: Erster Teil der zweiteiligen Verfilmung des erfolgreichen Musicals über die alternative Geschichte der Hexe Elphaba, ihre Freundschaft mit Galinda und den Konflikt mit dem Zauberer von Oz.
Wicked
Handlung und Hintergrund
Im Zauberer von Oz ist sie die Böse: die grüne Hexe Elphaba. Doch vielleicht ist ihre Geschichte nur aus dem falschen Blickwinkel erzählt. Eigentlich hat Elphaba nur gute Intentionen, als sie sich gegen den diktatorischen Zauberer von Oz stellt. Davon weiß jedoch niemand außer Galinda, ihre ehemalige Mitbewohnerin auf der Zauberschule. „Wicked“ erzählt die überraschende Geschichte der Hexe Elphaba und räumt mit alten Vorurteilen auf - danach wird man die zauberhafte Welt von Oz nie wieder so sehen wie zuvor.
„Wicked“ - Hintergründe
Das Kinderbuch „Der Zauberer von Oz“ von dem amerikanischen Schriftsteller Lyman Frank Baum kennt heutzutage jedes Kind. Nicht zuletzt durch berühmte Verfilmungen wie den „Zauberer von Oz“ von 1939 mit Judy Garland in der Hauptrolle. Eher an Erwachsene richtet sich stattdessen der erfolgreiche Roman „Wicked – Die Hexen von Oz“ (1995) des Autors Gregory Maguire. Darin interpretiert Maguire die Geschichte der Hexe Elphaba neu und gibt ihr eine überraschende Wendung. Durch ihren persönlichen Hintergrund werden die Motive der Hexe plötzlich sehr nachvollziehbar und verständlich, ja, eigentlich ist es sogar der Zauberer, der sich als tyrannischer Herrscher entpuppt.
Einem großen Publikum wurde die Geschichte um die missverstandene Hexe durch die Musicalversion von „Wicked“ bekannt. Das Broadwaystück feierte im Jahr 2003 mit Idina Menzel als Elphaba Premiere und entwickelte sich rasch zu einem der erfolgreichsten Musicals der Welt. Mehr als 50 Millionen Fans haben zu unvergesslichen Songs wie „Defying Gravity“ gefeiert und das Stück von Joe Mantell zu einem der heißesten Anwärter für eine Hollywood-Verfilmung gemacht.
„Wicked“- Besetzung, Kinostart
Rätselraten gibt es stattdessen noch in Bezug auf den Cast der Hauptrollen. Zwar steht inzwischen schon fest, dass Idina Menzel und Kristin Chenoweth („Verliebt in eine Hexe„) nicht in die ikonischen Rollen schlüpfen werden. Ersatz für die Broadway-Schauspielerinnen ist bisher jedoch nicht gefunden. Erste Gerüchte deuten allerdings in eine überraschende Richtung. Im April 2017 berichtete die britische Boulevard-Zeitung „The Sun“, Ex-Pussycat Doll-Sängerin Nicole Scherzinger („Vaiana„, „Men in Black 3„) sei mit Universal im Gespräch, um die Rolle der Elphaba in der geplanten Rolle von „Wicked“ zu übernehmen.
Die Hauptrolle der Elphaba Tropp wurde nun allerdings stattdessen mit Cynthia Erivo („Harriet – Der Weg in die Freiheit“) besetzt. An ihrer Seite spielt Sängerin Ariana Grande („Victorious“) die gute Hexe Glinda Upland. In den Nebenrollen sind weitere renommierte Schauspieler*innen aus Theater und Film wie Jonathan Bailey, Ethan Slater, Jeff Goldblum („Jurassic World: Ein neues Zeitalter“) und Oscar-Gewinnerin Michelle Yeoh („Everything Everywhere All at Once“) zu sehen.
Der Kinostart für den ersten Teil der Musicalverfilmung ist für den 28. November 2024 angesetzt. Der zweite Teil „Wicked - Part 2“ soll dann ein Jahr später, am 25. Dezember 2025, in die deutschen Kinos starten.