White Noise: Horrorthriller, in dem ein Mann aus dem Rauschen des Fernsehers Hilferufe von Toten hören kann.

White Noise - Schreie aus dem Jenseits
Streaming bei:
Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazonHandlung und Hintergrund
Das Rauschen auf den freien Frequenzen in Radio und TV kann, wie Parapsychologen übereinstimmend behaupten, Stimmen aus dem Jenseits, sogenanntes Electronic Voice Phenomena, beinhalten. Einer, der nicht an solchen Humbug glaubt, sondern mit beiden Beinen fest auf dem Boden der Schulwissenschaft steht, ist der Stararchitekt John Rivers (Michael Keaton). Das ändert sich jedoch schlagartig, als seine tragisch ums Leben gekommene Frau über einen Fremden Kontakt zu ihm sucht.
Klassiker des Genres von „Ghost“ über die „Ring„-Filme stehen ideell Spalier beim effektvollen Kinodebüt von TV-Fantasyspezialisten Geoffrey Sax („Dr. Who„).
Jonathan bekommt rätselhafte Anrufe vom Handy seiner tötlich verunglückten Frau Anna. Dann teilt ihm auch noch der wildfremde Raymond mit, er habe eine Nachricht von Anna für ihn. Zweifelnd besucht Jonathan Raymond, der sein Haus in ein Aufnahmestudio für die Botschaften Verstorbener umfunktioniert hat.JOnathan hört bald nicht nur die Stimme seiner Frau.
Unter ungeklärten Umständen kommt Anna, die Frau des Architekten Jonathan Rivers, zu Tode. Wenig später erhält Rivers seltsame Anrufe von deren Handy. Als ihm auch noch der mit den Toten per EVP (Electronic Voice Phenomenon) in Kontakt stehende Raymond Nachrichten der Gattin übermittelt, schaltet Rivers selbst auf Empfang. Schnell erhält auch er Botschaften der Verblichenen, die auf ihr schreckliches Ableben verweisen. Verstört und aufgerüttelt beginnt Jonathan nun auf eigene Faust mit Ermittlungen.