Eternal Sunshine of the Spotless Mind: Charlie Kaufmans neuer Streich: Jim Carrey und Kate Winslet lassen ihre Erinnerungen an die gemeinsame Vergangenheit auslöschen - und fangen von vorne an.

Handlung und Hintergrund
Eine Trennung schmerzt und das muss auch Joel (Jim Carrey) erfahren, der seit Wochen unter Liebeskummer leidet, als ihn seine große Liebe Clementine (Kate Winslet) verlassen hat. Manchmal schmerzt es auch beiden Parteien, doch Clementine scheint schön völlig vergessen zu haben, dass es Joel überhaupt einmal gab. Sie lebt ihr Leben, genießt die Zeit und ihre neu gewonnene Freiheit.
Joel erfährt, dass Clementine sich einem neuartigen Eingriff unterzogen hat, bei dem alle Erinnerungen an einen Menschen gelöscht werden. Zuerst ist dies keine Lösung für Joel, doch als der Schmerz und die Trauer über die zerbrochene Beziehung ihn übermannen, entscheidet er sich ebenfalls zu diesem Eingriff, der jegliche Erinnerungen an Clementine ausradieren soll. Vielleicht hilft es ihm, über die Trennung hinwegzukommen. Doch bevor er ohne die Erinnerung an Clementine weiterleben kann, muss er für die Löschung der Gedanken an sie alle Erlebnisse mit ihr noch einmal durchleben. Dabei wird er von den beiden Technikern Stan (Mark Ruffalo) und Patrick (Elijah Wood) überwacht.
Mitten im Prozess des Vergessens beginnt sein Bewusstsein sich zu wehren. Es erkennt, dass kein Schmerz groß genug sein kann, um all die schönen Erinnerungen mit Clementine für immer zu vergessen. Er beginnt damit alle Bilder in seinem Kopf retten zu wollen doch es scheint, als gäbe es keinen Weg zurück: Clementine verschwindet, langsam, aber sicher.
Der sonst eigentlich nur aus Komödien bekannte Schauspieler Jim Carrey konnte in „Vergiss mein nicht“ ein weiteres Mal unter Bewies stellen, dass ihn im ein großartiger Schauspieler steckt, der mehr kann, als nur Gagfeuerwerke zu verkörpern.