Street Kings: Im Revier von "Training Day" und "Dark Blue" angesiedelter Actionthriller mit Keanu Reeves als Cop, der der Gerechtigkeit bevorzugt mit abgefeuerter Waffe dient.

Handlung und Hintergrund
Der altgediente LAPD-Cop Tom Ludlow (Keanu Reeves) setzt alles daran, die Mörder seines früheren Partners, Detective Terrance Washington (Terry Crews), zu finden. Nur mit Mühe hält ihn sein Vorgesetzter, Captain Wander (Forest Whitaker), davon ab, die Grenzen des Rechts zu überschreiten, worauf der interne Ermittler Captain Biggs (Hugh Laurie) nur wartet. Nachwuchscop Diskant (Chris Evans) steht ihm bei, als er quer durch Los Angeles fahndet.
Adrenalinspezialist David Ayer, Drehbuchautor von „Training Day“ und „S.W.A.T.„, sowie die Buchvorlage von James Ellroy bürgen für einen packenden und starbesetzten Polizeithriller, in dem ein deprimierter Keanu Reeves nach Gerechtigkeit im korrupten Moloch von Los Angeles sucht.
Detective Ludlow bringt Resultate, selten aber Überlebende vom Einsatz zurück. Als Gangsterkiller ist er längst im Visier der polizeiinternen Überwachung, wird aber von seinem Chef und den anderen Mitgliedern seiner Spezialeinheit geschützt. Als er jedoch die Killer eines Kollegen jagt, gerät in einen Zweifrontenkrieg, in dem die Feinde nicht nur Gang-Tattoos, sondern auch Polizeimarken tragen.
Detective Ludlow bringt Resultate, selten aber Überlebende vom Einsatz zurück. Als Gangsterkiller ist er längst im Visier der polizeiinternen Überwachung, wird aber von seinem Chef geschützt. Nachdem sein Ex-Partner als Spitzel enttarnt wird, sieht Ludlow rot, und gerät in eine Schießerei mit Ladendieben, die dem Maulwurf das Leben kostet. Dass es sich dabei um eine Hinrichtung handelt, deren Auftraggeber Polizeimarken tragen, lässt Ludlow elektrisiert Jagd auf die Mörder machen, bis sie und die Drahtzieher Gerechtigkeit durch die Kugel erfahren.