Filmhandlung und Hintergrund
Temporeiche Mischung aus Actionkomödie und Sportdrama, in dem ein Kungfu-Meister und ein Ex-Fußballprofi gemeinsam ein furioses Comeback erleben.
„Golden Leg“ Hung (Yin Tse), einst ein Star der ersten Fußball-Liga, beging den Fehler sich im entscheidenden Spiel bestechen zu lassen. Leider wurde er dabei erwischt und ist nun auf der untersten Stufe der gesellschaftlichen Rangliste angekommen. Dort begegnet ihm der gleichfalls aus der Bahn geratene Kung-Fu-Meister Sing (Stephen Chiau), der über einen Weg nachgrübelt, seine Kunst in Zeiten der Spaßgesellschaft an den Mann zu bringen. Gemeinsam heben die beiden Außenseiter „Shaolin Football“ aus der Taufe, formieren ein im wahrsten Sinne des Wortes schlagkräftiges Team und lehren schon bald den Besten der Liga das Fürchten.
Auf hübsch akrobatische Weise variiert Hongkongs Komödienstar Stephen Chiau die vielfach erprobte Sportkomödien-Story vom Underdog-Team auf dem Feldzug gegen die Goliaths dieser Welt.
Ex-Fußballstar Fung, der aus der Liga flog, nachdem er sich im entscheidenden Spiel bestechen ließ und absichtlich das Tor verfehlte, ist am unteren Ende der Gesellschaft angekommen. Hier trifft er auf Kungfu-Meister Sing, der verzweifelt versucht, seine in Vergessenheit geratene Kampfkunst wieder populär zu machen. Da kommt beiden der rettende Gedanke: Shaolin Soccer!
Sing ist Shaolin-Mönch und Müllsammler. Eines Tages wird er vom ehemaligen Fußball-Idol „Golden Leg“ Fung entdeckt, als jener per Handzettel und atemberaubender Akrobatik für den Kung-Fu-Sport Werbung macht. In Sings Körperbeherrschung erkennt der geknechtete Fung die Möglichkeit, an seinem diabolischen Chef, dem Liga-Funktionär Hung nebst seinem „Evil Team“ bei der Fußballmeisterschaft Rache zu nehmen. Er überzeugt Sing und dessen desillusionierte Brüder, ihr Kung-Fu-Können auch auf dem grünen Rasen zu exerzieren.