Algier, 1957: Die Nationale Befreiungsfront rüstet zum Widerstand gegen die französische Kolonialherrschaft in Algerien. Während Ali-la-Pointe vom Kleinkriminellen zum Guerillaführer der Kasbah von Algier aufsteigt, greifen die Truppen des Colonel Mathieu immer härter durch. Um die Drahtzieher der Untergrundorganisation zu finden, benutzen sie Foltermethoden, die den Attentaten der Algerier an Grausamkeit in Nichts nachstehen.
Schlacht um Algier: Algier, 1957: Die Nationale Befreiungsfront rüstet zum Widerstand gegen die französische Kolonialherrschaft in Algerien.
Einer der einflussreichsten politischen Filme der Geschichte: „Schlacht um Algier“ von Gillo Pontecorvo erweckt einen Schlüsselmoment des Unabhängigkeitskampfes des von den Franzosen besetzten Algeriens in den fünfziger Jahren wieder zum Leben. In einer Tour de force und im dokumentarischem Stil in den Straßen von Algier gefilmt, ist der Film eine bis cheute gültige Fallstudie moderner Kriegsführung.