Non-Stop: Liam Neeson bekommt es in dem Hochspannung-Thriller auf einem Atlantikflug mit perfiden Terroristen zu tun.

Handlung und Hintergrund
Für die meisten Passagiere bedeutet der Gang in ein Flugzeug der Beginn eines tollen Urlaubs oder zumindest der Beginn einer Reise in ferne Länder und Städte. Für Bill Marks (Liam Neeson) ist das Fliegen jedoch sein Job. Doch er ist kein Pilot, wie man annehmen könnte, sondern Air Marshall. Seine Aufgabe ist während des Fluges für die Sicherheit der Passagiere zu sorgen und immer dann einzuspringen, wenn sich eine Gefahr andeutet. Schon hunderte Mal ist er mit dem Flieger geflogen, doch auf diesem Non-Stop Flug von New York nach London scheint alles anders zu sein. Kaum auf seinem Platz angekommen wird er von Jen Summers (Julianne Moore) in ein merkwürdiges Gespräch verwickelt und kaum in der Luft erhält er SMS von einem Unbekannten, der Bill unter Druck setzt.
Er droht damit alle 20 Minuten einen Menschen an Bord umzubringen, wenn die Verantwortlichen der Fluggesellschaft nicht 150 Millionen US-Dollar auf ein Bankkonto überweisen. Bill glaubt zuerst an einen Scherz, denn das Netz, über das der Unbekannte kommuniziert, ist eigentlich vor Eindringlinge gesichert.
Doch schon bald muss der erste Passagier dran glauben und Bill macht sich auf die Suche nach dem Killer. Unter den Menschen an Bord befindet sich der Mörder und er muss so schnell wie möglich herausfinden, wer es ist, bevor noch ein Menschenleben beendet wird. Schnell geraten die Dinge außer Kontrolle und Bill gerät selbst in Verdacht, Menschen auf dem Gewissen zu haben.
Jetzt liegt es an ihm nicht nur den Menschen zu finden, der den Flug terrorisiert, sondern auch sich selbst aus der Schusslinie zu bringen.