Knallhart: Detlev Buck, bekannt für seinen trockenen Humor, mal ganz anders: Im rauen Berliner Bezirk Neukölln steht ein Fünfzehnjähriger vor der Entscheidung, Täter oder Opfer zu sein. Hoher Ausländeranteil, mangelnde Integration, brutale Bandenkriminalität, Drogenmafia - du hast keine Chance, aber nutze sie. Die Krawalle der Pariser Banlieue lassen grüßen. In dieses Milieu kommt Michael Polischka an seinem 15. Geburtstag...

Filmhandlung und Hintergrund
Detlev Buck, bekannt für seinen trockenen Humor, mal ganz anders: Im rauen Berliner Bezirk Neukölln steht ein Fünfzehnjähriger vor der Entscheidung, Täter oder Opfer zu sein. Hoher Ausländeranteil, mangelnde Integration, brutale Bandenkriminalität, Drogenmafia - du hast keine Chance, aber nutze sie. Die Krawalle der Pariser Banlieue lassen grüßen. In dieses Milieu kommt Michael Polischka an seinem 15. Geburtstag...
Unerwarteter Tapetenwechsel für den 15-jährigen Michael Polischka (David Kroß) aus Berlin: Nachdem Mutter Miriam (Jenny Elvers-Elbertzhagen) ihrem solventen Lover (Jan Henrik Stahlberg) den Laufpass gab, muss das Duo aus der Zehlendorfer Villa ins chaotische Neukölln umsiedeln. Dort gerät Michael prompt mit den falschen Leuten aneinander, muss Errol (Oktay Özdemir) und seiner Gang Schutzgeld zahlen. Ein Deal mit dem Hehler Hamal (Erhan Emre) soll Erleichterung bringen. Miriam ahnt derweil nichts von der Gefahr, in der ihr Sohn schwebt.
An einem realistischen und schonungslosen Großstadtstraßendrama versucht sich der sonst eher für heiter-melancholische Kost bekannte Regisseur Detlev Buck („Wir können auch anders„, „Männerpension„).
Michael Polischka kommt an seinem 15. Geburtstag mit seiner Mutter (Jenny Elvers-Elbertzhagen) in den rauen Berliner Bezirk Neukölln. Deren Liebhaber im schicken Zehlendorf hat sie rausgeschmissen, ab geht’s in die neue schäbige Wohnung im Hinterhof. Während die Lady sich nach solventen Lovern umschaut und doch nur Loser aufs Laken schleppt, muss sich der Sohn gegen eine türkische Gang und deren skrupellosen Anführer wehren, sieht sich zu einem Einbruch gezwungen und ist schon bald als Drogenkurier dick im Geschäft.
Weil der reiche Liebhaber seiner Mutter ihnen die Koffer einfach vor die Türe gestellt hat, muss der 15-jährige Michael Polischka mit der Mama in den Berliner Problembezirk Neukölln umziehen. Die Gangs haben hier das Sagen und wer nicht zahlt, kriegt schnell ein paar aufs Maul. Vom gewalttätigen Erol und seinen Jungs etwa, die niemanden fürchten - außer den mächtigen Drogenboss Hamal. Und ausgerechnet den gewinnt der aufgeweckte Polischka zum Freund. Wegen seines Talents als Rauschgiftkurier.