Mit „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ neigt sich eine Ära dem Ende entgegen. Wie gut kennt ihr euch mit den Filmen und Abenteuern von Indy aus?
Harrison Ford hat sich vor zwei Jahren von einer seiner ikonischsten Rollen verabschiedet. Nun hat er ein paar lobende Worte an seinen Nachfolger gerichtet.
Ihr fragt euch, wie das „Star Wars“-Franchise mit der „Indiana Jones“-Filmreihe verbunden ist? Dann findet ihr in den nachfolgenden Zeilen gleich mehrere Antworten auf diese Frage.
Mit dem letzten „Indiana Jones“-Film hat sich Harrison Ford endgültig von der Rolle verabschiedet. Doch schon bald sehen wir die ikonische Filmfigur in einem anderen Format wieder.
Harrison Ford hat aufgrund der „Indiana Jones“-Filme eine besondere Beziehung zu Schlangen. Doch eine jüngst neuentdeckte Schlangenart wurde nicht aus diesem Grund nach dem Darsteller benannt.
Sie ist ein fester Bestandteil des „Indiana Jones“-Universums, doch der letzte Film hat sie bitter enttäuscht. Warum, erklärte Marion-Darstellerin Karen Allen erklärte im Interview.
Han Solo oder Indiana Jones? Welche Figur ist die spannendere? Niemand Geringeres als Harrison Ford liefert euch die Antwort auf diese diskussionswürdige Frage.
Ihr wollt euer „Indiana Jones“-Wissen vor dem Kinostart von „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ noch einmal auffrischen? Dann liefert euch Sat.1 am Wochenende die Gelegenheit dazu.
Harrison Ford ist ein Meister des Schauspiels – doch leider auch darin, sich am Set zu verletzten, wie er beim Dreh von „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ wieder einmal bewiesen hat.
Archäologe, Abenteurer, Legende: Indiana Jones ist eine Kultfigur um die sich bisher vier Kinofilme drehen. Wir verraten euch, in welcher Reihenfolge ihr die Filme schauen solltet.
Seine Filmmusiken sind legendär und über die Welt hinaus bekannt, nun wird der Maestro 90 Jahre alt. Passend zur Geburtstagsfeier läuft das Filmmusik-Event des Jahres im Kino an.