Die Musikanten Hans und Peter haben mal wieder keinen Job. Deshalb sitzen sie daheim und kümmern sich um den Nachwuchs, während ihre ebenfalls musizierenden Frauen auf einer Kreuzfahrt für den Unterhalt sorgen. Doch dann nerven die Nachbarn und außerdem quält sie die Eifersucht. Also werfen sich Hans und Peter ein weiteres Mal in Frauenkleider, besteigen den gleichen Luxusdampfer wie ihre Gattinnen und sorgen als amerikanische Millionärin nebst Zofe für eine Reihe von amüsanten Missverständnissen und turbulenten Verwicklungen.
Darsteller und Crew
Dieter Borsche
Georg Thomalla
Inge Egger
Ilse Petri
Fita Benkhoff
Hans Grimm
Herbert Witt
Felix Lützkendorf
Erich Claunigk
Lilian Seng
Franz Grothe
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
(0)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Wie bewertest du den Film?
Kritikerrezensionen
Fanfaren der Ehe Kritik
Fanfaren der Ehe: Misslungene Fortsetzung von Kurt Hoffmanns Musik-Komödien-Klassiker "Fanfaren der Liebe".
Lahme Fortsetzung des Musik-Komödien-Hits „Fanfaren der Liebe“ (basiert auf der gleichen Vorlage wie Billy Wilders „Manche mögen’s heiß„), die im gleichen Jahr wie das Original entstand. Obwohl mit Dieter Borsche, Georg Thomalla und Co. die ursprüngliche Besetzung gewonnen werden konnte, scheitert Regisseur Hans Grimm bei dem Versuch, auch nur annähernd an den Charme und Esprit, den Kollege Kurt Hoffmann entwickeln konnte, heranzureichen. Stattdessen regieren Ideenlosigkeit und Geschmacklosigkeiten.