Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Bares für Rares - Die Trödel-Show mit Horst Lichter
  4. News
  5. Eklat bei „Bares für Rares”: Pampiger Verkäufer wird aus der Trödelshow geworfen

Eklat bei „Bares für Rares”: Pampiger Verkäufer wird aus der Trödelshow geworfen

Eklat bei „Bares für Rares”: Pampiger Verkäufer wird aus der Trödelshow geworfen
© imago images / STAR-MEDIA

Eine genaue Preisvorstellung ist natürlich nichts Verkehrtes, die Expertise darf bei „Bares für Rares“ allerdings nicht ignoriert werden. In diesem Fall blieb ein Verkäufer bei seinem ursprünglichen Wunschpreis, was ihn am Ende die Händlerkarte kostete.

Poster

Bares für Rares - Die Trödel-Show mit Horst Lichter

Michael Engel wollte sich bei „Bares für Rares“ von einer Kaminuhr aus dem 19. Jahrhindert trennen und hoffte auf einen erfolgreichen Verkauf seines Erbstücks. Doch schon die Expertise von Albert Maier machte dem Kundenberater aus Troisdorf einen Strich durch die Rechnung.

Anzeige

Der nicht mehr ganz perfekte Zustand des unvollständigen Zeitmessers drückte die Schmerzgrenze von 500 Euro nach unten. Solche Uhren finde man zudem immer noch recht häufig, was den Sachverständigen einen möglichen Verkaufspreis von 350 Euro aufrufen ließ. Das hörte Michael Engel gar nicht gern und zog überraschend schnell und kompromisslos seine Konsequenzen.

Keine Händlerkarte: Verkäufer lässt nicht mit sich reden

Verschenken wolle er seine Uhr nicht, so die klare Ansage von Michael Engel, der sich überhaupt nicht mit der Preisfindung von Albert Maier arrangieren konnte. 500 Euro sollten es immer noch mindestens sein, sodass Horst Lichter nichts anderes übrig blieb, als den ein wenig pampig daherkommenden Verkäufer nach Hause zu schicken.

Nur, wer sich mit der Expertise halbwegs einverstanden zeigt, bekommt bei „Bares für Rares“ die begehrte Händlerkarte, so wollen es die Regeln der Show. Da Michael Engel nicht bereit war, seinen Wunschpreis zumindest ein wenig nach unten zu korrigieren, akzeptiere er die Statuten der Sendung und beendete kurz und schmerzlos seinen Besuch bei Horst Lichter und Albert Maier.

Anzeige

Was ihr noch nicht über „Bares für Rares“ wusstet, erfahrt ihr im Video.

„Bares für Rares“ läuft werktags um 15:05 Uhr im ZDF, Wiederholungen strahlt der Ableger ZDF Neo um 10:55 Uhr und um 19:20 Uhr aus. Das Konzept hat sich bis heute nicht verändert. Das Konzept der Sendung hat sich bis heute nicht verändert: Menschen wie Michael Engel lassen ihre Ware von Sachverständigen bewerten und feilschen dann im Händlerraum um den Verkaufspreis.

Wie würdet ihr euch bei „Bares für Rares“ anstellen? Testet euer Wissen im Quiz:

Bist du Schrottsammler oder Antiquitäten-Händler: Teste dein „Bares für Rares“-Wissen

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.