Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. Star Trek
  4. News
  5. Dank William Shatner: Diese monumentale „Star Trek“-Szene wäre ohne ihn nicht möglich gewesen

Dank William Shatner: Diese monumentale „Star Trek“-Szene wäre ohne ihn nicht möglich gewesen

Dank William Shatner:  Diese monumentale „Star Trek“-Szene wäre ohne ihn nicht möglich gewesen
© IMAGO / Mary Evans AF Archive Paramount

Eine der bekanntesten Szenen zwischen zwei ikonischen Charakteren der original „Star Trek“-Serie hätte ohne den Einsatz von William Shatner nicht stattgefunden.

Der berühmte und aufsehenerregende Kuss zwischen Kirk (William Shatner) und Uhura (Nichelle Nichols) wäre nicht Teil des „Star Trek-Universums“ geworden, hätte sich William Shatner nicht dafür eingesetzt. Der Kuss in der „Star Trek: The Original Series“ war zwar nicht der erste Kuss zwischen zwei Menschen unterschiedlicher Hautfarbe, der im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Für seine Zeit war der Kuss aber dennoch ein bedeutender Moment und trug zur Verbesserung der Diversität im Fernsehen bei. Der Sender NBC hatte Bedenken bei der Ausstrahlung, der Kuss stoß aber auf wenig Kritik von Zuschauer*innen. 

Noch mehr überraschende Fakten aus dem „Star Trek“-Universum könnt ihr in unserem Video sehen. 

Anzeige
15 Fun Facts aus dem Star Trek Universum

„Star Trek: The Original Series“ Staffel 3 Folge 10: „Plato's Stepchildren“

Die Kussszene zwischen Kirk und Uhura findet in der zehnten Folge der dritten Staffel „Plato's Stepchildren“ statt und wurde am 22. November 1968 das erste Mal ausgestrahlt. Die Folge ist eigentlich recht unscheinbar, bis Kirk und seine Crew von dem Anführer der Platonier, Parmen (Liam Sullivan), dazu genötigt werden, für die Platonier zu performen. Parmen erzwingt den Kuss zwischen Kirk und Uhura, um sie zu demütigen. In der Kussszene sind die Lippen von Shatner und Nichols fast komplett von Nichols' Kopf verdeckt. 

Nichols und Shatner sorgten dafür, dass der Kuss in der Folge blieb

Die Showrunner wollten eine zweite Version filmen, in der der Kuss außerhalb des Bildschirms stattfand. Nichols schrieb aber in ihrem Buch „Beyond Uhura: Star Trek and Other Memories“, dass sie und Shatner absichtlich ihren Dialog vermasselten, sodass die Showrunner das Original benutzen mussten. In einem Interview für „Real Time with Bill Maher verriet Shatner, dass der Kuss ohne ihn wahrscheinlich nicht passiert wäre. Maher erklärte, dass sich NBC unsicher war, ob sie den Kuss einbinden sollten, weil zu der Zeit Sender im Süden der USA TV-Serien aus solchen Gründen abgesagt hatten. Der Kuss selbst fand auch nur ein Jahr nachdem der U.S. Supreme Court interrassistische Beziehungen legalisiert hatte, statt. Hätten Nichols und Shatner nicht auf den Kuss bestanden, wäre er nicht passiert und „Star Trek: The Original Series“ hätte nicht ihre ikonischste Folge. 

Anzeige

Wenn ihr euer Star Trek-Wissen auf Probe stellen wollt, probiert doch unser Quiz!

„Star Trek“-Quiz: Wie gut kennst du dich im Weltraum aus?

Anzeige