Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Thanksgiving
  4. „Thanksgiving 2“: Fortsetzung zum Feiertags-Horror vom „Hostel“-Regisseur ist beschlossene Sache

„Thanksgiving 2“: Fortsetzung zum Feiertags-Horror vom „Hostel“-Regisseur ist beschlossene Sache

„Thanksgiving 2“: Fortsetzung zum Feiertags-Horror vom „Hostel“-Regisseur ist beschlossene Sache
© Sony Pictures

Der Feiertags-Slasher von Eli Roth erhält eine Fortsetzung in Form von „Thanksgiving 2“. Den ersten Teil gibt es bald auf Netflix zu sehen.

Das US-amerikanische Erntedankfest, Thanksgiving, war in Sachen Horrorfilm bislang sträflich vernachlässigt worden. Bis auf den schwer verdaulichen Amateur-Horror „ThanksKilling“ mit einem dämonischen Truthahn und „Black Friday – Überlebenschance stark reduziert!“ mit Bruce Campbell, der eigentlich einen Tag später spielt, gab es lange Zeit keine nennenswerten Vertreter – bis sich Regisseur Eli Roth („Hostel“) mit „Thanksgiving“ einen langgehegten Traum erfüllt hat. Und der geht mit „Thanksgiving 2“ sogar noch in die nächste Runde.

Tatsächlich hat der 51-Jährige im Interview mit kino.de verraten, dass dieser Feiertag für jemanden wie ihn, der im US-Bundesstaat Massachusetts aufgewachsen ist, „das Allergrößte“ sei. Und: Er hasst Weihnachtsfilme:

Anzeige

„November war generell eine Dürrezeit für Horrorfilme. Nach Halloween gab es ab dem 1. November nur noch Familien- und Weihnachtsfilme für den Rest des Jahres. Man musste bis Januar oder Februar warten. Ich will aber nicht warten. Ich hasse diese Filme. Ich will einfach nur Horrorfilme.“

Und da ihm offensichtlich niemand sonst diesen Wunsch erfüllen wollte, nahm es der Filmemacher einfach selbst in die Hand und hat gemeinsam mit Drehbuchautor Jeff Rendell aus dem einstigen Fake-Trailer für das Grindhouse-Double-Feature von Quentin Tarantino und Robert Rodriguez einen abendfüllenden Slasher gemacht. Es hat nur 15 Jahre gebraucht. Aber die Wartezeit hat sich gelohnt: Von den Kritiken gibt es auf der Bewertungsplattform Rotten Tomatoes sehr gute 84 Prozent, während sich das Publikum mit guten 80 Prozent ebenfalls zufrieden zeigt. Unserer Redakteurin Teresa gefiel Roths Rückkehr in das Horrorgenre ebenfalls überraschend gut.

Fortsetzung bestätigt: Wann startet „Thanksgiving 2“ im Kino?

Da „Thanksgiving“ weltweit rund 46 Millionen US-Dollar bei einem niedrigen Budget von schlappen 15 Millionen US-Dollar eingenommen hat, ist es nur konsequent, dass Sony Pictures einer Fortsetzung direkt grünes Licht erteilt hat. Diese frohe Kunde überbrachte Roth höchstselbst über Instagram:

„Eilmeldung! John Carver wird erneut morden! Die Fortsetzung zu ‚Thanksgiving‘ hat grünes Licht erhalten!!! Danke an alle, die diesen originären Horror im Kino unterstützt haben. Schaut ihn auf der großen Leinwand im Kino an, solange er noch läuft. Die Fortsetzung wird 2025 erscheinen! [Wir] nehmen uns ein Jahr Zeit, um das Drehbuch richtig hinzubekommen, starten noch heute mit der Arbeit!“

Anzeige

Wie dem Video zu entnehmen ist, soll „Thanksgiving 2“ im Jahr 2025 im Kino anlaufen. Ein fester Termin ist zwar noch nicht bekannt, aufgrund der Thematik ist aber mit einer Premiere im Herbst 2025, genauer im Oktober oder November 2025, zu rechnen – denn Thanksgiving fällt im kommenden Jahr auf den 27. November.

Roth hatte schon im Vorfeld die Hoffnung gehegt, dass die weltweiten Horrorfans seinen Killer im John-Carver-Pilger-Look mit offenen Armen empfangen und so einem potenziell neuen Franchise zur Geburt verhelfen würden. Das sei etwas, das es so nur „alle zehn bis 15 Jahre“ geben würde, resümierte er. Und wie sich nun herausstellt, sollte er recht behalten. Das Interview mit kino.de könnt ihr im Video ansehen:

Darum geht es in „Thanksgiving“

Das traditionelle Erntedankfest wird vor allem in Plymouth im US-Bundesstaat Massachusetts groß gefeiert. Kein Wunder, die Stadt wurde 1620 von den Pilgervätern gegründet, benannt nach der englischen Hafenstadt, von wo aus sie mit der Mayflower in See gestochen waren. Doch dann ereilt die Gemeinde eine Katastrophe: An Black Friday, einen Tag nach Thanksgiving, kommt es in einem lokalen Kaufhaus zu Ausschreitungen, bei dem zwei Menschen sterben. Ein Jahr später, als sich die Menschen von Plymouth gerade erst davon erholt haben, kommt es an Thanksgiving zu einer grausamen Mordserie. Und es fallen ihr in erster Linie Leute zum Opfer, die Mitschuld tragen an der Katastrophe von vor einem Jahr.

Anzeige

Solltet ihr nun richtig Lust auf „Thanksgiving“ bekommen haben, dürft ihr euch freuen: Ab dem 16. Juni 2024 wird der Slasher über den Streamingdienst Netflix bereitgestellt. Wer nicht warten will, kann den Film aber auch direkt über Amazon streamen.

Ikonische Horrorgestalten haben stets ihre ganz speziellen Mordwerkzeuge. Könnt ihr diese dem jeweiligen Killer zuordnen? Testet euer Wissen:

Horror-Quiz: Welcher Serienkiller nutzt diese Mordinstrumente?

Hat dir "„Thanksgiving 2“: Fortsetzung zum Feiertags-Horror vom „Hostel“-Regisseur ist beschlossene Sache" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige