Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Horizon
  4. Nach 21 Jahren: Kevin Costner wird bei Westernfilm-Rückkehr als „Meister des Genres“ gefeiert

Nach 21 Jahren: Kevin Costner wird bei Westernfilm-Rückkehr als „Meister des Genres“ gefeiert

Nach 21 Jahren: Kevin Costner wird bei Westernfilm-Rückkehr als „Meister des Genres“ gefeiert
© IMAGO / Landmark Media

In Cannes zeigte Kevin Costner sein Western-Herzensprojekt „Horizon“ erstmals der Welt. Die ersten Reaktionen fallen überwiegend positiv aus.

Über 36 Jahre hat Hollywoodstar Kevin Costner nach eigener Aussage an seinem neuen Western „Horizon“ gearbeitet. Bereits Ende der 1980er-Jahre habe er die Idee zur wenig ruhmreichen und gefährlichen Erschließung des nordamerikanischen Westens jenseits von Missouri gehabt, also kurz nach seinem Leinwand-Durchbruch als Eliot Ness in Brian De Palmas Gangsterklassiker „The Untouchables – Die Unbestechlichen“. Obwohl der 69-Jährige mit der Romanverfilmung „Der mit dem Wolf tanzt“ beweisen konnte, dass er als Hauptdarsteller und Regisseur einen Western produzieren kann, der eine breite Masse anspricht, sollte es noch über drei weitere Dekaden dauern, bis „Horizon“ realisiert werden konnte. Das Western-Epos soll – wenn sich ein entsprechender Erfolg einstellt – als Vierteiler in die Kinos kommen.

Die ersten beiden Filme sind bereits fertiggestellt: „Horizon“ startet hierzulande am 22. August 2024 in den Kinos, Teil 2 folgt am 7. November 2024. Die Dreharbeiten zu Teil 3 und Teil 4 will Costner bei Möglichkeit noch diesen Sommer beginnen. Der Mann hat es offenbar eilig und will gar nicht erst die Kinozahlen abwarten. Er kann es sich leisten: Costner finanziert sein Leidenschaftsprojekt selbst – die „Horizon“-Filme sind also teure Independent-Produktionen mit einem Startbudget von knapp 100 Millionen US-Dollar.

Anzeige

Eines steht fest: Immer wenn Costner selbst Regie geführt hat, konnte er – mit Ausnahme des apokalyptischen Endzeit-Westerns „Postman“, den ihr aktuell ohne zusätzliche Kosten im Prime-Abo über Amazon streamen könnt – sowohl gute Kritiken einheimsen als auch das Publikum begeistern. Das könnte sich nun mit „Horizon“ wiederholen. In Cannes feierte der starbesetzte Western, der zur Zeit des Amerikanischen Bürgerkriegs von 1861 bis 1965 spielt, seine Weltpremiere. Neben einem Blick auf die Stars Kevin Costner, Sienna Miller, Jena Malone, Luke Wilson, Wasé Chief, Abbey Lee Kershaw, Isabelle Fuhrman, Alejandro Edda sowie Georgia MacPhail konnte sich das versammelte Publikum von der Qualität von Costners Regiearbeit 21 Jahre nach „Open Range – Weites Land“ überzeugen. Ihr dagegen könnt einen Blick auf den wirklich vielversprechenden Trailer zu „Horizon“ werfen:

„Wunderschön und ambitioniert“: „Horizon“ wird aber nicht nur gefeiert

Zum ersten Mal in seiner langen Karriere war Kevin Costner mit einem Film in Cannes vertreten – und erhielt prompt einen siebenminütigen Beifall vom Publikum (via Deadline):

„Es gibt keinen Ort wie diesen hier – ich werde das niemals vergessen. […] Ich habe diese [Film] gemacht – er ist nicht mehr länger meins, er gehört euch; das wusste ich in dem Augenblick, als es vorbei war.“

Anzeige

Mit einer Laufzeit von knapp drei Stunden verlangt „Horizon“ dem Publikum viel ab. Zuschauende sind es in den heutigen Zeiten gewohnt, nebenher auf dem Smartphone im Internet zu surfen, wenn sie glauben, dass die Handlung einen Leerlauf aufweist. Und doch fühlte sich das Cannes-Publikum offenbar bestens unterhalten, wie die ersten Reaktionen zeigen:

„‚Horizon‘ ist ein großartiges, ausuferndes Epos über die Geburt Amerikas, erzählt mit der Eleganz und dem Spektakel des Hollywood von gestern. Er beweist einmal mehr, dass Kevin Costner ein Meister des Genres ist. Ich hätte mir Teil 2 direkt danach angeschaut.“

„‚Horizon‘ ist ein fesselnder Ritt in den Alten Westen von Kevin Costner.“

„Kevin Costner in einem Western auf ‚Dune‘-Level, das ist unglaublich. Zwei Teile im Jahr 2024 – und weitere werden folgen. Ich liebe es. Außerdem sollen die ersten beiden zusammen ein Produktionsbudget von 100 Millionen US-Dollar haben, was bei den heutigen Filmschaffenden ‚wenig‘ ist. Ich hoffe, ‚Horizon‘ wird ein Erfolg.“

„‚Horizon‘ als ausufernd zu bezeichnen, trifft nicht einmal ansatzweise zu. Kevin Costner führt eine schier unüberschaubare Anzahl von Figuren ein und lässt uns an ihnen allen teilhaben. Dieses erste Kapitel ist wunderschön und ehrgeizig.“

„Positiv überrascht von ‚Horizon‘. Kevin Costner liefert einen klassischen Western mit einer spektakulären ersten Stunde ab. Der episodische Charakter der Produktion (anscheinend drei oder vier Filme) und eine Soap-Opera-mäßige Tendenz machen den Rest etwas uneinheitlich, obwohl er recht unterhaltsam ist.“

Anzeige

Aber nicht alle sind überzeugt von Costners neuem Western:

„‚Horizon‘-Kritik: Kevin Costner wird im durchweichten Western-Epos vom Pferd geschmissen.“

„‚Horizon‘-Kritik: Kevin Costners ausufernder Western ohne Ende in Sicht.“

Welcher Meinung ihr euch anschließt, könnt ihr ab dem 22. August 2024 selbst entscheiden, wenn der erste Teil in die Kinos kommt. Seine größten Erfolge feierte Kevin Costner übrigens in den Neunzigern. Wie gut kennt ihr euch mit diesem Film-Jahrzehnt aus? Testet euer Wissen mit unserem Quiz:

Das große 90er-Jahre Quiz: Erkennt ihr alle 90 Filme anhand eines Bildes?

Hat dir "Nach 21 Jahren: Kevin Costner wird bei Westernfilm-Rückkehr als „Meister des Genres“ gefeiert" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige