Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Avatar 2: The Way of Water
  4. News
  5. „Avatar 2“: Totgeglaubter Bösewicht kehrt für die Fortsetzung leicht verändert zurück

„Avatar 2“: Totgeglaubter Bösewicht kehrt für die Fortsetzung leicht verändert zurück

„Avatar 2“: Totgeglaubter Bösewicht kehrt für die Fortsetzung leicht verändert zurück
© IMAGO / Mary Evans / 20th Century Fox

Für „Avatar 2“ wird der Bösewicht Quaritch zurückkehren. Stephen Lang, der die Figur verkörperte, erzählt nun in einem Interview wie das Comeback aussehen wird.

Dank einer Neuveröffentlichung in China holte sich kürzlich „Avatar“ den Titel als erfolgreichster Kinofilm zurück. Dennoch sehnen sich zahlreiche Fans nach „Avatar 2“. Die Fortsetzung soll am 14. Dezember 2022 endlich in den Kinos erscheinen. Für das Sequel sind die Avatar“-Stars Sam Worthington und Zoe Saldana wieder mit an Bord, doch auch Stephen Lang kehrt zurück, der den Bösewicht Miles Quaritch aus dem ersten Teil verkörperte.

Auf Disney+ könnt ihr euch den Kino-Hit „Avatar“ anschauen. Hier erhaltet ihr eine Mitgliedschaft

Bekannterweise starb der Antagonist im ersten Teil, doch James Cameron bestätigte, dass die Figur nicht nur für Teil 2, sondern auch für die weiteren Fortsetzungen fest geplant ist. In einem Interview mit Comingsoon sprach Lang nun über sein Comeback und beantwortete die Frage, wie wir den Bösewicht in den „Avatar“-Fortsetzungen erleben dürfen: „Nun, ich brauch nicht so voluminös zu werden. Im ersten Teil war ich wirklich muskulös. In den neuen Filmen bin ich schlanker – Ich bin schlanker, keine Frage, aber auch definierter. So ist es nun.“

Uns wird also ein etwas dünnerer Quaritch erwarten, der trotzdem ziemlich fit sein soll. Es bleibt weiterhin ein Rätsel, wie der Charakter seinen Tod überlebt hat und inwiefern die Figur zurückkehren konnte. Möglicherweise wird er auch als Na’vi zu sehen sein? Das sind natürlich nur wage Vermutungen, doch letztendlich könnte in der Sci-Fi-Welt von „Avatar“ vieles möglich sein.

Welche wichtigen Infos es noch zu den „Avatar“-Fortsetzungen gibt, seht ihr in diesem Video:

„Avatar“-Sequels: Ein völlig anderer Quaritch

Im weiteren Verlauf des Interviews sprach der Schauspieler auch über die Charakterentwicklung der Figur und was uns diesbezüglich erwarten wird. Für Lang ist der Bösewicht Quaritch nicht mehr der gleiche. Zudem wir die Figur innerhalb der Fortsetzungen wachsen und auf Rückschritte stoßen sehen. Der Fokus liegt darauf, den Charakter so interessant wie möglich zu gestalten, um am Ende auf seine Entwicklung zurückzublicken.

Allem Anschein nach wird Quaritch nicht mehr der einseitige Bösewicht sein, den wir noch aus dem ersten Teil gut kennenlernen durften. Immerhin strebte er die Zerstörung des gesamten Urwaldes von Pandora an. Nach seinem Tod könnte aber der Charakter einen Wandel vollzogen haben. Allerdings müssen wir wohl auch mit einigen bösen Überraschungen rechnen.

Es bleibt weiterhin spannend, wie genau Stephen Lang in „Avatar 2“ zurückkehren wird und inwiefern sich der totgeglaubte Bösewicht noch entwickeln könnte. James Cameron hat in jedem Fall fest mit Quaritch geplant, weshalb wir ihn in allen Teilen sehen werden. Durchtrainiert wird der Schauspieler sein. Ob wir den Charakter ausschließlich in humanoider Form sehen werden, bleibt offen.

„Avatar“ erschien 2009. Wie gut ihr über weitere Filme aus dem Jahr Bescheid wisst, könnt ihr hier unter Beweis stellen:

Quiz: Erkennst du die Filme des Jahres 2009 anhand eines Bildes?

Hat dir "„Avatar 2“: Totgeglaubter Bösewicht kehrt für die Fortsetzung leicht verändert zurück" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige