Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. News
  3. Sky Go Stick: Auf welchem Stick läuft die App?

Sky Go Stick: Auf welchem Stick läuft die App?

Sky Go Stick: Auf welchem Stick läuft die App?
© Sky

Mit dem Sky Ticket TV Stick könnt ihr eure Inhalte bequem auf den Fernseher streamen. Funktioniert das auch mit Sky Go oder gibt es dafür einen eigenen Stick?

Um in den heimischen vier Wänden Sky-Inhalte zu konsumieren, habt ihr in der Regel zwei Möglichkeiten: Entweder ihr schließt ein langfristiges Abo bei Sky Q ab oder ihr setzt auf das flexible Sky Ticket, das ihr monatlich kündigen könnt. Während ihr mit der Sky Ticket App auch unterwegs streamen könnt, benötigt ihr über Sky Q die Sky Go App, um auf eure Inhalte unterwegs zugreifen zu können. Doch wie sieht es aus, wenn ihr bei Freund*innen oder im Urlaub seid und euer Programm nicht auf dem kleinen Bildschirm eures Smartphones, sondern über einen Fernseher schauen wollt? Gibt es einen Sky Go Stick, der euch das ermöglicht? Wir erklären euch, was ihr für Möglichkeiten habt.

Noch kein Sky-Kunde? Im Video erklären wir euch, wie WOW (ehemals Sky Ticket) funktioniert:

Funktioniert Sky Go über den Sky Ticket TV Stick?

Obwohl Sky einen eigenen TV-Stick betreibt, über den ihr nicht nur sämtliche Inhalte von Sky Ticket streamen könnt, sondern auch auf Netflix, Amazon Prime und viele weitere Mediatheken zugreifen könnt, gilt das nicht für Sky Go. Um hier auf das laufende TV-Programm und die Mediatheken zugreifen zu können, benötigt ihr einen Sky Q Receiver, den es in der Regel kostenlos zum Sky-Abo dazu gibt. Besonders praktisch ist es jedoch nicht, den Receiver mitnehmen zu müssen, wenn ihr unterwegs seid. Und genau hier wird es schwierig, denn besonders viele Alternativen bieten sich euch nicht. 

Sky Go Stick: Welche Alternativen gibt es?

Inzwischen ist es nicht mehr möglich, eure Inhalte über einen Google Chromecast zu streamen, dafür könnt ihr über einen Umweg Sky Go auf einem Fire TV Stick zum Laufen bringen. Von offizieller Seite aus bieten sich euch lediglich drei Möglichkeiten, wofür ihr die kostenlose Sky Q App benötigt:

Anzeige
  • Samsung Smart TV: Besitzer*innen eines Samsung-TVs müssen sich lediglich die Sky Q App herunterladen und können darüber ihre Inhalte streamen. Doch Vorsicht: Voraussetzung dafür ist das Tizen-Betriebssystem und ein Fernseher ab dem Modelljahr 2015.
  • LG Smart TV: Bei der Konkurrenz von LG sieht es nicht viel anders aus. Hier braucht ihr einen Fernseher ab dem Baujahr 2015 bis 2019 und mindestens Web OS 2.0, damit ihr die App auf eurem Gerät nutzen könnt.
  • Apple TV: Auch Apple-Kund*innen gehen nicht leer aus. Allerdings braucht ihr die bekannte Set-Top-Box mindestens in der vierten Generation, um euch die Sky Q App im App Store herunterladen zu können.
Anzeige

Netflix oder Amazon Prime? Testet im Quiz welches Abo besser zu euch passt. 

Netflix oder Amazon: Welcher Streaming-Anbieter passt zu dir?

Hat dir "Sky Go Stick: Auf welchem Stick läuft die App?" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige