1864: Die Historienserie vor dem Hintergrund des ersten der drei deutschen Einigungskriege spielt mit verschiedenen Zeitebenen.
„1864 - Liebe und Verrat in Zeiten des Krieges“ im Stream

1864 - Liebe und Verrat in Zeiten des Krieges
Handlung und Hintergrund
Dänemark, Mitte des 19. Jahrhunderts: Die Brüder Peter und Laust Jensen verleben eine glückliche Kindheit und Jugend auf einem Gutshof an der Küste. Die beiden messen gerne ihre Kräfte und versuchen stets einander zu übertrumpfen, doch wenn es darauf ankommt, sind die Brüder füreinander da. Als Peter und Laust die hübsche Inge Juel, die Tochter des Gutsverwalters, kennenlernen, werden die drei unzertrennlich. Beide Jungen empfinden bald mehr für Inge als reine Freundschaft. Inge fühlt sich jedoch mehr zum sensiblen Laust hingezogen. Laust und Inge beginnen schließlich eine Liebesbeziehung, ohne Peter davon zu erzählen. Doch über dem jungen Glück ziehen dunkle Wolken auf. Als es 1864 zum Krieg zwischen Dänemark auf der einen Seite und Preußen und Österreich auf der anderen Seite kommt, melden sich die Brüder zum Militär. Rund 150 Jahre später findet die junge Claudia, ein als schwer erziehbar geltender Teenager, der auf dem Gut, auf dem die Jensen-Brüder gemeinsam mit Inge aufwuchsen, einen alten Baron pflegen soll, die Erinnerungen Inges und beginnt, dem Greis daraus vorzulesen.