Winterkartoffelknödel: Fortsetzung zu "Dampfnudelblues": Der bayerische Kult-Polizist Franz Eberhofer ermittelt wieder in der Provinz.

Winterkartoffelknödel
Spielzeiten in deiner NäheStreaming bei:
Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon„Winterkartoffelknödel“ im Kino
Handlung und Hintergrund
In der Krimikomödie „Winterkartoffelknödel“ entführt uns Regisseur Ed Herzog in die bayerische Provinz, genauer gesagt in das beschauliche und urige Niederkaltenkirchen. Sebastian Bezzel, seines Zeichens eigentlich „Tatort“-Kommissar am Bodensee und Assistent von Klara Blum, spielt den Provinzpolizisten Franz Eberhofer, der es mit einer Reihe bizarrer Todesfälle zu tun bekommt.
Auf der gesamten Familie Neuhofer scheint in „Winterkartoffelknödel“ ein Fluch zu liegen, denn ein Familienmitglied nach dem anderen segnet unter dubiosen Umständen das Zeitliche. Der Vater erliegt einem Stromschlag, die depressive Mutter erhängt sich vermeintlich selbst im Wald und einer ihrer Söhne wird von einem herabstürzenden Container dahin gerafft. Franz Eberhofer und sein Freund Rudi Birkenberger (Simon Schwarz), ein Privatdetektiv, glauben langsam nicht mehr an Zufälle und natürliche Todesumstände. Sie beginnen im Umfeld der Familie zu ermitteln und nehmen sich das letzte noch lebende Familienmitglied Hans (Moritz Katzmair) zur Brust, mit dem auch etwas nicht zu stimmen scheint.
Als die aufreizende Mercedes Sonnleitner-Duchamp (Jeanette Hain) in der bayerischen Provinz auftaucht, ist nicht nur bei der männlichen Dorfbevölkerung ganz großes Kopfkino angesagt, sondern auch bei den Ermittlern. Kaum haben sie herausgefunden, dass die Dame unter falschen Namen auftritt, stirbt auch schon der letzte noch lebende Sohn der Neuhofers. Diesmal hat es also Hans erwischt und die Todesart ist erneut auf den ersten Blick kein Mord. Es handelt sich um einen Autounfall, in den auch Frau Sonnleitner-Duchamp alias Alexandra Kleindienst verwickelt ist. Da muss es doch einen Zusammenhang geben, denken sich Franz und Rudi und lassen mit ihren Nachforschungen über die rätselhafte Dame nicht nach…