Anzeige
Anzeige

West Side Story: New York in den fünfziger Jahren: Zwei Teenager-Straßenbanden liefern sich in den Slums der West Side erbitterte Schlachten: Die Jets sind die Einheimischen, die Sharks sind die zugewanderten Puertoricaner. Die Stimmung ist aufgeheizt und voller Rivalität. Bei einem Tanzabend verliebt sich Toni, einer der Jet-Anführer, ausgerechnet in Maria, die Schwester des Gangleaders der puertoricanischen Sharks. Ihre Gefühle...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Heiße Rivalenkämpfe in den Straßenschluchten des Big Apple: Die von Angloamerikanern dominierte Streetgang „Jets“ und ihre puertoricanischen Kontrahenten von den „Sharks“ können sich auf den Tod nicht ausstehen. Als Jet Tony (Richard Beymer) auf einer öffentlichen Tanzveranstaltung sein Herz für die schöne Maria (Natalie Wood), ihres Zeichens Schwester von Shark Bernardo, entdeckt, ist ein weiterer gewaltsamer Höhepunkt vorprogrammiert.

„Romeo und Julia“ in Manhattan, inszeniert und produziert von Robert Wise („Kanonenboot am Yangtse-Kiang„) sowie untermalt von den seinerzeit revolutionären Klängen des im klassischen Milieu beheimateten Leonard Bernstein.

 

Anzeige

 

News und Stories

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Jerome Robbins,
  • Robert Wise
Produzent
  • Robert Wise
Darsteller
  • Natalie Wood,
  • Richard Beymer,
  • Russ Tamblyn,
  • Rita Moreno,
  • George Chakiris,
  • Simon Oakland,
  • Ned Glass,
  • William Bramley,
  • Tucker Smith,
  • Tony Mordente,
  • David Winters,
  • Eliot Feld,
  • Bert Michaels,
  • David Bean,
  • Robert Banas,
  • Scooter Teague,
  • Harvey Evans,
  • Tommy Abbott,
  • Susan Oakes,
  • Gina Trikonis
Drehbuch
  • Ernest Lehman
Anzeige